Yahoo Suche Web Suche

  1. Resume Cv - Impressive resumes to try out! Boost your profile and stand out from the crowd. Try Now For Free!

  2. Erstelle einen Lebenslauf im modernen Design, den du sofort herunterladen kannst. Finde deinen Traumjob mit einer von 32+ Lebenslauf-Vorlagen. Fertig in wenigen Schritten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Konrad Adenauer, Theodor Heuss oder Carlo Schmid waren die bekannten Namen des Parlamentarischen Rates, der 1949 das Grundgesetz verfasste. Doch wer waren außerdem die "Mütter und Väter" des...

  2. 22. Mai 2024 · Der FDP-Vorsitzende Theodor Heuss (1884 - 1963) wird erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Nach seiner Wahl hält er eine sehr persönliche Rede vor dem Bundestag. Darin spricht...

  3. Quick Reference. (b. Brackenheim, 31 Jan. 1884; d. Stuttgart, 12 Dec. 1963) German; President of the Federal Republic of Germany 1949–59 Although he had been a member of the Reichstag since 1924 on the left-liberal German Democratic Party (DDP) list, Heuss voted for Hitler's enabling act in 1933.

  4. 23. Mai 2024 · Den Vorsitz führte Konrad Adenauer (1876–1967). Auch der bis heute als „Papa Heuss“ bekannte erste Bundespräsident Theodor Heuss (1884–1963) war Teil dieses Gremiums. [3] Nach 75 Jahren wird es Zeit, die Frauen stärker in den Blick zu nehmen. Wer waren die „Mütter des Grundgesetzes“? Was haben wir ihnen zu verdanken?

  5. 10. Mai 2024 · Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat für den 23. Mai einen Staatsakt angeordnet, der um 12.00 Uhr auf dem Forum zwischen Bundestag und Kanzleramt in Berlin stattfindet.

  6. Vor 5 Tagen · Am Abend des 12. September 1949, nach seiner Wahl, fuhr der frisch gewählte Bundespräsident Theodor Heuss auf den Bonner Marktplatz, um eine Rede an die dort dicht an dicht stehenden Menschen zu richten. Am Ende sang und spielte man Großer Gott, wir loben dich!. Wir würden es wohl heute kaum glauben, wenn es davon nicht Aufnahmen gäbe.

  7. 22. Mai 2024 · Zu den führenden Köpfen zählten die Württemberger Carlo Schmid (Dritter von links in der vorderen Reihe) und Theodor Heuss (rechts daneben), der spätere Bundespräsident. Foto: ullstein bild/dpa