Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Thomas Mann, 1929 Unterschrift von Thomas Mann. Paul Thomas Mann (* 6. Juni 1875 in Lübeck; † 12. August 1955 in Zürich, Schweiz) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts. Er wurde 1929 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.

  2. Vor 5 Tagen · 29.05.1945: Thomas Mann hält einen Vortrag. Thomas Mann lebte schon seit vielen Jahren im amerikanischen Exil, als er kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs eine bedeutende Rede hielt.

  3. 15. Mai 2024 · Wenn Thomas Mann einen Nachtzug besteigt, geht nicht irgendein Schriftsteller an Bord. Sondern einer, der sich und seine Zeit mit Ironie in Szene zu setzen weiß.

    • Marc Reichwein
    • Redakteur im Feuilleton
    • Kultur
  4. 27. Mai 2024 · Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Enduring Influence Thomas Mann Mann's profound insights into human nature and societal dynamics have left an enduring impact on literature, inspiring generations of readers and writers worldwide. Thomas Mann: Ein berühmter deutscher

  5. 26. Mai 2024 · Häuser der Kunst: Thomas Mann - Das Sommerhaus in Nida. Das Sommerhaus von Thomas Mann auf der in die Ostsee ragenden Landzunge Kurischen Nehrung ist ein Ort, an dem sich Geschichte eines ganzen Jahrhunderts widerspiegelt. Heute ist das Haus ein viel besuchtes Museum. 26.05.2024.

  6. 9. Mai 2024 · Thomas Mann Biografie – Paul Thomas Mann, in seiner deutschen Muttersprache, war Autor von Romanen, Kurzgeschichten, Gesellschaftskritik, Philanthropie und Essays sowie Gewinner des Literaturnobelpreises im Jahr 1929. Seine epischen Romane und Novellen sind bekannt für ihre tiefes Verständnis des kreativen Geistes und der Psyche ...

  7. 19. Mai 2024 · Grandios scheitern Thomas Mann war Anfang 20, als er mit dem Schreiben begann und die eigene Familiengeschichte zu einem Roman verarbeitete, der es in sich hatte. Die "Buddenbrooks" sind...