Yahoo Suche Web Suche

  1. Würdevolle Bestattungen zu bundesweiten Festpreisen. Auch in Ihrer Region 24/7 für Sie da. 10 Jahre Erfahrung, hunderte positive Bewertungen. Ratenzahlung möglich. Auch als Vorsorge

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Liste von Personen mit Sterbeort und/oder Sterbedatum im Wikidata-Objekt, aber ohne Kategorie Person nach Todesjahrhundert. Fehlende Nekrolog-Einträge für 2023. Liste kürzlich verstorbener Personen (inkl. Personen ohne deutschsprachigen Artikel). Update: 2024-05-26 19:48 (UTC). Benutzer:Wurgl/Falsche_Lebensdaten. Benutzer:Wurgl/Nekrolog.

  2. Vor einem Tag · Nürnberg. Johannisfriedhof – Theodor von Cramer-Klett (im Familiengrab der Cramer-Klett), Albrecht Dürer, Anselm Feuerbach, Willibald Pirckheimer, Hans Sachs (genaue Grabstelle unbekannt), Johannes Scharrer, Rudolf Schiestl, Veit Stoß, William Wilson. Rochusfriedhof – Johann Pachelbel, Peter Vischer d. Ä.

  3. Vor 3 Tagen · Lesen Sie aktuelle Trauer- und Todesanzeigen aus Deutschlands Tageszeitung. Gedenken Sie Online bei 1,8 Mio. Trauerfällen und finden Sie Trauerhilfeangebote.

    • todesanzeigen wikipedia1
    • todesanzeigen wikipedia2
    • todesanzeigen wikipedia3
    • todesanzeigen wikipedia4
    • todesanzeigen wikipedia5
  4. Vor 6 Tagen · Es wurden 136 Trauerfälle gefunden. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. ... 16. > Anzeige Christa Maria Jahreiß geb. Drechsel. * 16.02.1938 - † 29.05.2024. veröffentlicht am 01.06.2024 in Süddeutsche Zeitung. Zum...

  5. Vor 4 Tagen · Lesen Sie aktuelle Traueranzeigen und Todesanzeigen der letzten 14 Tage aus Ihrer Tageszeitung und gedenken Sie Ihren Verstorbenen.

  6. 28. Mai 2024 · Überblick. Zu diesem Zweck werden in Unterabschnitten zu den drei verschiedenen Verlaufsformen, die das Deutsche Reich in den knapp 74 Jahren seines Bestehens zwischen Januar 1871 und Mai 1945 durchlief (Deutsches Kaiserreich, Weimarer Republik und NS-Staat), möglichst alle Personen, die während der jeweiligen Ära durch ein gerichtliches Urteil zum Tode verurteilt und infolgedessen ...

  7. Vor einem Tag · 03.06.2024 um 19:29 Uhr von Redaktion. Manfred Wolke (* 14. Januar 1943 in Potsdam-Babelsberg; † 29. Mai 2024 in Frankfurt (Oder) war ein deutscher Olympiasieger im Boxen und Boxtrainer. Leben und Karriere Manfred Wolke wurde als jüngstes von zehn Kindern geboren und wuchs ohne seinen Vater, der als Soldat im Zweiten Weltkrieg gefallen war, auf.