Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Willy Brandt (* 18. Dezember 1913 in Lübeck als Herbert Ernst Karl Frahm; † 8. Oktober 1992 in Unkel) war ein deutscher Politiker ( SPD ). Von 1969 bis 1974 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition von SPD und FDP der vierte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  2. 31. Mai 2024 · Im Spätfrühling 1974 hatten sich in Bonn die Ereignisse überschlagen. Willy Brandt, der erste sozialdemokratische Bundeskanzler, war am 7. Mai „mit sofortiger Wirkung“ zurückgetreten ...

  3. Vor 3 Tagen · Juni 1953 - Eine Dokumentenauswahl zur Geschichte der Erinnerung an den Aufstand in der DDR" versammelt Quellen und Dokumente aus vier Jahrzehnten - vor allem Zeitungsartikel und Reden -, die das Verhältnis Willy Brandts und damit auch der Bundesrepublik zum Volksaufstand näher beleuchten.

  4. 23. Mai 2024 · 1979, nur wenige Jahre nach seiner Kanzlerschaft, zog Willy Brandt mit seiner späteren Ehefrau Brigitte Seebacher nach Unkel. Am 30. April des Umzugsjahres taucht in seinem Terminkalender erstmals die Notiz „Heimfahrt nach U.“ auf. Dieser Hinweis auf die „Heimfahrt“ spiegelt das, wie Seebacher-Brandt vermutet, was den Weltbürger und Friedensnobelpreisträger mit der kleinen Stadt vor ...

  5. Vor 2 Tagen · Das Willy-Brandt-Forum Unkel ist ein Museum für Zeitgeschichte in der Stadt Unkel. Der ehemalige Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger Willy Brandt lebte von 1979 bis 1992 in Unkel am Rhein. Hier, in der Nähe von Bonn, schrieb er seine Erinnerungen und engagierte sich als international hochgeachteter Staatsmann ohne Staatsamt für eine ...

    • todesursache willy brandt1
    • todesursache willy brandt2
    • todesursache willy brandt3
    • todesursache willy brandt4
    • todesursache willy brandt5
  6. Vor 4 Tagen · Vor 45 Jahren: Der Kniefall von Bundeskanzler Willy Brandt am Ehrenmal im Warschauer Ghetto sorgt weltweit für Schlagzeilen.

  7. 18. Mai 2024 · 25 Jahre nach dem Tod von Willy Brandt haben Spitzenpolitiker der SPD des ehemaligen Bundeskanzlers und Parteivorsitzenden gedacht.