Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die HAWK bietet an den 3 Standorten Hildesheim, Holzminden, Göttingen insgesamt 48 Studiengänge für Bachelor und Master. Die Zentrale Studienberatung ist Ihre Anlaufstelle für allgemeine Fragen zur Studienwahl und hilft Ihnen bei der Suche nach der richtigen Ansprechperson zur Bewerbung.

  2. Vor 4 Tagen · The UMG is looking for master students (from 01.06.), who are interested in differentiate mesenchymal pluripotent cells to cartilage cells in a self-developed 3D-bioreactor, with subsequent histological analyze. If you are interested, please contact paul.kalke@med.uni-goettingen.de.

  3. Vor einem Tag · Liebe Studierende, diejenigen von Ihnen, die im Sommersemester 2023 offiziell zu dem Modul M.Klippt.1061 Klinisch-psychologische Diagnostik und Begutachtung angemeldet waren, können zum ersten angebotenen Klausurtermin der Veranstaltung in diesem Semester noch eine Klausur nach dem Anforderungshorizont der Veranstaltung aus dem SoSe 23 schreiben.

  4. Vor 4 Tagen · (pug) Mit einer Festveranstaltung in der Aula am Wilhelmsplatz verabschiedet die Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie der Universität Göttingen am Freitag, 7. Juni 2024, ihre Absolventinnen und Absolventen des Studienjahrs 2023/24. Insgesamt 68 Studierende haben erfolgreich den Masterstudiengang Forstwissenschaften und Waldökologie abgeschlossen, 24 Studierende den ...

  5. Vor einem Tag · AStA äußert sich zum Radentscheid. 2024-06-06. Als Vertretung der Studierenden der Universität Göttingen setzen wir uns für eine Stadt ein, in der Mobilität sowohl umweltfreundlich als auch menschenfreundlich gestaltet wird. Die in den beiden anstehenden Bürgerentscheiden vorgeschlagenen Maßnahmen sehen wir als geeignete Mittel, um das ...

  6. Vor 6 Tagen · Studierende im Masterstudiengang Kulturanthropologie untersuchten am Beispiel der Stadt Göttingen diese 80 Jahre nach Kriegsende immer noch Menschen, Infrastruktur und Umwelt gefährdende Situation. Mehr...

  7. Vor einem Tag · Forschende der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) haben im Rahmen des internationalen Kooperationsprojekts „PAINLESS“ eine Hirnstimulationsbehandlung zur häuslichen Anwendung für Krebspatient*innen mit chronischen Schmerzen entwickelt. Ziel des Forschungsvorhabens ist es, die Palliativversorgung von Krebspatient*innen in ihrem gewohnten häuslichen Umfeld zu verbessern. Die Studie zur ...