Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Mai 2024 · Wir bieten eine Reihe sorgfältig ausgewählter Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengänge an, die sich auf die Forschungskompetenz der Fachbereiche und interdisziplinären Zentren der Universität stützen.

  2. Vor 4 Tagen · Luxemburg hat das Projekt Luxembourg Hydrogen Valley (LuxHyVal) ins Leben gerufen, welches die potenzielle Produktion von grünem Wasserstoff in Bascharage, im Süden Luxemburgs, für 2026 zum Ziel hat. LuxHyVal ist ein Gemeinschaftsprojekt von 17 Partnern aus sieben Ländern, mit der Universität Luxemburg als Hauptkoordinator durch Prof. Bradley Ladewig.

  3. 31. Mai 2024 · Regardless of the study programme chosen, our overall aim is to offer our students an open, dynamic and respectful learning environment that enables them to explore, discover and acquire skills to cope with challenges and seize opportunities in a constantly evolving world.

  4. 4. Juni 2024 · The Faculty of Humanities, Education and Social Sciences is home of five Departments : Education & Social Work, Behavioural & Cognitive Sciences, Humanities, Social Sciences, Geography & Spatial Planning. it also host the Luxembourg Centre for Educational Testing (LUCET).

  5. 18. Juni 2024 · Das Psychologie Studium am Leuphana College schließt bewusst den Schwerpunkt Psychotherapie oder Klinische Psychologie aus und ist stattdessen auf gesellschaftlich relevante Praxisfelder ausgerichtet.

  6. 20. Juni 2024 · Unter Studienorganisation M.Sc. (bis WiSe 2022-23) : Institut für Psychologie : Universität Hamburg (uni-hamburg.de) finden Sie eine Tabelle zu den in diesen Fällen von Ihnen zu belegenden Ersatzseminaren sowie wichtige Informationen zu den Voraussetzungen für die Teilnahme an den Ersatzseminaren für das Patientenseminar.

  7. 3. Juni 2024 · Studien- und Prüfungsordnungen für Bachelor (180 und 60 LP), Master (120 LP) und das Ergänzungsfach Psychologie LAG sowie pdf-Versionen der Modulhandbücher zur Information, außerdem die aktuellen Promotions- und Habilitationsordnungen.