Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Dozenten. 5.0. Lehrveranstaltungen. 5.0. Ausstattung. 5.0. Organisation. 5.0. Gesamtbewertung. 5.0. Das Studium war insgesamt eine echte Bereicherung für mich - fachlich, persönlich, menschlich.

  2. 24. Mai 2024 · Die Universität Regensburg ist eine national und international hochrenommierte Volluniversität mit einem exzellenten Forschungsspektrum, einem attraktiven Studienangebot und hohem gesellschaftlichen Verantwortungsbewusstsein. Die UR steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Zukunftsgestaltung.

  3. Vor einem Tag · Neben der TUM und der LMU erreichten zudem die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Platz 224 (Vorjahr 229), die Julius-Maximilians-Universität Würzburg Platz 428 (Vorjahr 440) sowie die Universität Bayreuth Platz 527 (Vorjahr 509) und die Universität Regensburg Platz 741 – 750 (wie im Vorjahr).

  4. 16. Mai 2024 · Für einen zulassungsbeschränkten Studiengang müssen Sie sich entweder bei hochschulstart.de oder bei der Studierendenkanzlei der Universität Regensburg bewerben. Nähere Informationen und Termine (auch zum Losverfahren) finden Sie in unserem Merkblatt zu den Bewerbungsfristen .

  5. 27. Mai 2024 · Studiengänge der Universität Regensburg in alphabetischer Reihenfolge. Hinweis: Die fachgebundene Hochschulreife berechtigt nur zum Studium bestimmter Fächer oder Studiengänge. Nähere Informationen erhalten Sie in der Zentralen Studienberatung bzw. in der Liste der Zuordnung der fachgebundenen Hochschulreife zu Hochschulstudiengängen auf ...

  6. 16. Mai 2024 · Einschreibung: Wenn Sie alle vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, können Sie sich innerhalb der Fristen an der Universität Regensburg einschreiben. Eine Kurzübersicht zu Studienangeboten, Bewerbung und Einschreibung finden Sie in unserem aktuellen Hinweisblatt.

  7. 24. Mai 2024 · In der ersten Stufe erfolgt eine Bewertung der bei der schriftlichen Bewerbung eingereichten Unterlagen, in der zweiten Stufe wird gegebenenfalls ein Auswahlgespräch durchgeführt. Die Kriterien für den Zugang sind in § 4 der Prüfungs- und Studienordnung geregelt, das Eignungsverfahren in Anlage 1.