Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für uta ranke-heinemann im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Wie es die Theologin Uta Ranke-Heinemann treffend sagte, war das die „Lebenslüge der Nachkriegschristen“.

  2. Vor 2 Tagen · Innerhalb von acht Jahren erkrankten 632 Personen an einer Demenz; in 284 Fällen handelte es sich dabei wahrscheinlich um die Alzheimer-Krankheit. Die statistische Auswertung ergab: Das Demenzrisiko erhöht sich nach mindestens einer Vollnarkose um 35 Prozent.

  3. Vor 4 Tagen · Als erste Frau in der Katholischen Theologie wurde Uta Ranke-Heinemann 1969 habilitiert und 1970 Professorin an einer Pädagogischen Hochschule. Elisabeth Gössmann wurde noch 1963 die Habilitation in Katholischer Theologie verweigert. 1972 wurde dann die Habilitation für Frauen in allen theologischen Fächern grundsätzlich ...

  4. 17. Mai 2024 · Die enttäuschende Wahrheit über die neue Alzheimer-Therapie. Stand: 17.05.2024 | Lesedauer: 8 Minuten. Von Edda Grabar. Redakteurin im Ressort Wissen. Quelle: Getty Images. Millionen Patienten...

  5. 5. Mai 2024 · Wir nehmen neben Alzheimer auch die Frontotemporale Demenz und die sogenannte Kinderdemenz in den Blick. Wie kann ein gutes Leben mit Demenz gelingen? Darüber berichten Menschen, die jeden Tag mit demenziell veränderten Menschen arbeiten.

  6. 6. Mai 2024 · Alzheimer ist die häufigste irreversible Demenzform, sie macht einen geschätzten Anteil von 60 bis 65 Prozent aus. 20 bis 30 Prozent haben eine gefäßbedingte „vaskuläre“ Demenz. Bei der Alzheimer-Demenz werden die Nervenzellen im Gehirn unumkehrbar zerstört.

  7. Vor 3 Tagen · Die bisher größte Studie dieser Art erklärt die Beobachtung, dass Menschen mit besserem Bildungsniveau im Alter seltener unter Alzheimer oder anderen Formen der Demenz leiden. Langes Lernen in der Jugend trägt offenbar wesentlich dazu bei, die geistige Fitness im späteren Lebensabschnitt zu erhalten.