Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Juni 2024 · In September 1795 Metternich married Eleonore, Gräfin von Kaunitz, heiress and granddaughter of the former Austrian state chancellor Wenzel Anton, Graf von Kaunitz. That marriage gave him the link with the high nobility of Austria and the access to high office he had long desired.

    • John

      Other articles where John is discussed: Klemens von...

    • Stein

      Karl, Reichsfreiherr vom und zum Stein (born Oct. 26, 1757,...

  2. Vor 5 Tagen · Metternichs Lehren für die deutsche Aussenpolitik. Als kontinentale Zentralmacht hat Deutschland heute die gleichen Ziele wie Österreich zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Die ehemaligen Kanzler ...

  3. 1. Juni 2024 · Nach einigen Besitzerwechseln gelangte die Burg im Jahre 1637 in das Eigentum der Familie von Metternich, deren Namen die Burg heute noch trägt. Heute ist sie im Besitz der Familie Sprenger-Herzer, die auf dem Gelände eine Gaststätte mit Biergarten betreibt.

    • von metternich familie1
    • von metternich familie2
    • von metternich familie3
    • von metternich familie4
    • von metternich familie5
  4. Vor 2 Tagen · Germany - Metternich, Unification, 1815-71: In place of the Holy Roman Empire the peacemakers of the Congress of Vienna had established a new organization of German states, the German Confederation. This was a loose political association in which most of the rights of sovereignty remained in the hands of the member governments. There ...

  5. 7. Juni 2024 · After his first wife’s death in 1825, Metternich married Baroness Antoinette Leykam in 1827. After her death in 1829, he married Gräfin Melanie Zichy-Ferraris in 1831, who died in 1854. His son by his second marriage, Richard, Fürst von Metternich, was Austrian ambassador in Paris from 1859 to 1870 and one of the foremost ...

  6. 5. Juni 2024 · 5. Juni 2024. Im Juni jährt sich der Aufstand der schlesischen Weber*innen zum 180. Mal. Bis heute ist es ein Bild, das einem das Blut in den Adern gefrieren lässt: Eine Mutter vergräbt, vor dem Bett ihres Kindes sitzend, ihren Kopf in den Händen.

  7. Vor einem Tag · Das Wappen der Grafen von Metternich, der Herren von Strauweiler und früheren Eigentümer des Galgenberges, bildet nach unten hin den Abschluß.“ Giesen löste 1937 den ersten Pfarrer der Schildgener Rektoratskirche, Hubert Kochs, ab und seine Recherchen und Aufzeichnungen wurden bald eine der wichtigsten Grundlagen für das ...