Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 11 Stunden · Brunnen und Skulptur wurden vom Onkel des späteren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker (1920-2015) erschaffen. Jetzt wurde das wertvolle Kunstwerk von einem Chaoten geköpft.

  2. 24. Mai 2024 · Am Freitag, 7. Juni, wird er zusammen mit Jakob Freiherr von Weizsäcker, Finanzminister des Saarlands und ehemaliger Chef-Ökonom im Bundesfinanzministerium, mit geladenen Gästen aus der...

  3. Vor einem Tag · Noch heute werden darin Stolz und Erleichterung über das erfolgreiche Turnier spürbar. Auch die wirtschaftlichen Erwartungen seien übertroffen worden. Die Regierung beruft sich unter anderem auf eine Umfrage des DIHK bei 19.000 Firmen. Jede Neunte habe von mehr Umsatz während der WM berichtet, an Spielorten sogar jede Siebte.

  4. 28. Mai 2024 · Die globalen Klimaschutzziele lägen selbst bei einem rasanten Umsteuern der Wirtschaft ausser Reichweite, sagt der amerikanische Ökonom von der Yale-Universität. Der Ausstoss von CO2 müsse ...

  5. 29. Mai 2024 · Populisten drohen im globalen Superwahljahr 2024 einen Aufschwung zu erleben. Das verbreitete Gefühl von Machtlosigkeit werde unter anderem durch die Globalisierung und den technologischen Wandel...

  6. 16. Mai 2024 · In der kargen Sprache der Ökonomie und mit verschachtelten Satzkonstruktionen, die zuweilen an Heinrich von Kleist erinnern, finden die Verantwortlichen hier jene sieben unbequeme Wahrheiten, denen sie sich nicht länger entziehen sollten: Unbequeme Wahrheit #1: Deutschland hat das Wachsen eingestellt

  7. 29. Mai 2024 · Gegen das Erstarken des Populismus hat eine Gruppe einflussreicher Ökonomen einen aktiveren Staat, mehr Umverteilung und Industriepolitik gefordert, um Misstrauen gegenüber liberalen Demokratien entgegenzuwirken. In ihrem Berliner Manifest fordern sie, der Staat sollte gezielt Arbeitsplätze schaffen, Ungleichheit ausgleichen und ...