Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · In der Zeit des Nationalsozialismus wurde Wagners Werk zum Staatskult erhoben. Mit seiner Schrift Das Judenthum in der Musik und weiteren Äußerungen gehört Wagner geistesgeschichtlich zu den obsessiven Verfechtern des Antisemitismus und zu den umstrittensten Künstlern der Kulturgeschichte.

  2. Vor 2 Tagen · 2. Juni 2024. Musikalische Leitung: Michele Mariotti. Gürzenich-Orchester Köln. Chor der Oper Köln/WDR Rundfunkchor. Kaltes und regnerisches Wetter war nicht der schlechteste Stimmungshintergrund für die Aufführung von Verdis Requiem in der Kölner Philharmonie, zu dem das Gürzenich-Orchester Köln und die Oper Köln in einer Koproduktion ...

  3. Vor 6 Tagen · Der Ortsverband Mannheim-Kurpfalz ist mit rund 600 Mitgliedern einer der größten Ortsgruppen der Welt. Schon seit über 110 Jahren setzen wir uns für die Verbreitung des Werkes Richard Wagners und für die Förderung des musikalischen Nachwuchses ein.

  4. 25. Mai 2024 · Die von 15 vollendeten Richard Wagner Opern ist Parsifal (1882 im Festspielhaus von Bayreuth uraufgeführt). Mit Klick auf finden Smartphone-User die wichtigsten und bedeutendsten Richard Wagner Opern und deren jeweilige Handlung.

  5. Vor 6 Tagen · Der Ortsverband Mannheim-Kurpfalz ist mit rund 600 Mitgliedern einer der größten Ortsgruppen der Welt. Schon seit über 110 Jahren setzen wir uns für die Verbreitung des Werkes Richard Wagners und für die Förderung des musikalischen Nachwuchses ein.

  6. 22. Mai 2024 · Die aufwendig produzierten Hörbiografien vermitteln auf unterhaltsame und kurzweilige Art die Lebensgeschichten berühmter Komponistinnen und Komponisten. Wer waren Mozart, Mahler, Schumann, Schubert, Fanny und Felix Mendelssohn? Wer Beethoven, Brahms, Wagner, Tchaikovsky und Verdi? In welcher Zeit entstanden ihre Werke? Und wie hat ihr Leben ...

  7. 13. Mai 2024 · Regie-Altmeister Peter Konwitschny schließt seinen "Ring" mit einer Untergangsfabel ab: Wagners Götter hausen als Steinzeitnomaden in Jurten und wandeln sich durch das titelgebende Gold zu greisen Zivilisationsopfern, die der atomaren Katastrophe in Rollstühlen applaudieren.