Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2024 · Lenins gelehriger Schüler. Ilko-Sascha Kowalczuk legt den zweiten Teil seiner Ulbricht-Biografie vor und zeichnet ihn als umtriebig und herrschaftstechnisch äußerst begabt. Walter...

    • Stefan Mahlke
  2. 24. Mai 2024 · 24. Mai 2024, 12:51 Uhr. Am 6. Dezember 1991 wird im Berliner Bezirk Lichtenberg eine 47-jährige Frau erschlagen aufgefunden. Erst auf den zweiten Blick wurde klar, um wen es sich handelt: Beate...

  3. 13. Mai 2024 · Die Steine für die Mauer, die zu errichten „niemand die Absicht“ hatte. Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik in Bonn präsentiert die Erfolgsgeschichte Deutschlands seit 1945. WELT hat ...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  4. 19. Mai 2024 · Fünf Jahre hat der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk seiner Walter-Ulbricht-Biografie gewidmet – und damit einem Mann, den er eigentlich gar nicht mag. Aber eine Frage, die den Experten für die ...

  5. 25. Mai 2024 · Dieser berühmte Satz des DDR-Partei- und Staatschefs Walter Ulbricht aus dem Jahr 1961 ist 30 Jahre nach der Maueröffnung 1989 wieder überall zu lesen und zu hören. Im Interview erklärt der Historiker Siegfried Prokop, was es damit auf sich hat und warum die Mauer doch gebaut wurde.

  6. 21. Mai 2024 · Dass Walter Ulbricht der erste SED-Generalsekretär war, ist selbst im Osten weniger bekannt (22 Prozent). Doch was wissen die Deutschen tatsächlich über ihre jüngere Vergangenheit? Eine...

  7. 24. Mai 2024 · Juni 1951 eröffnete Walter Ulbricht im Beisein von Wilhelm Zaisser die „Schule des Ministeriums für Staatssicherheit“ in Golm bei Potsdam. Ernst Wollweber, der Nachfolger Zaissers, benannte sie 1955 in „ Hochschule des Ministeriums für Staatssicherheit “ um, obgleich sie zu diesem Zeitpunkt noch keine Hochschule im ...