Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Luther hört ab 1507 theologische Vorlesungen im Dom zu Erfurt, unterbrochen vom Wintersemester 1508/1509 in Wittenberg, wohin er 1511 endgültig wechselt, um dort im Jahr darauf sein Studium mit dem Doktorexamen abzuschließen. Ab da kommt er zwar immer wieder, aber jeweils nur für kurze Zeit zurück nach Erfurt. Bild: © KNA.

  2. 24. Mai 2024 · Ihr Beginn wird traditionell auf 1517 datiert, als Martin Luther seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen haben soll. Die Reformation ging zunächst von Wittenberg und Zürich aus.

  3. Vor 5 Tagen · Martin Luther, a 16th-century monk and theologian, was one of the most significant figures in Christian history. His beliefs helped birth the Reformation —which would give rise to Protestantism as the third major force within Christendom, alongside Roman Catholicism and Eastern Orthodoxy .

  4. Vor 3 Tagen · 1511 zog Martin Luther endgültig nach Wittenberg, nachdem er bereits 1508 in der hiesigen Universität Theologie studiert hatte. In der Stadt verbrachte er die meiste Zeit seines Lebens.

  5. Vor 5 Tagen · Der Reformator Martin Luther bezeichnete es 1527 als „allerschädlichstes Jahresfest“, das in der Bibel keine Grundlage habe. Der Gegensatz zwischen Katholiken und Protestanten hat sich ...

  6. 7. Mai 2024 · An verschiedenen Stationen haben die Jugendlichen erfahren, wie Menschen vor 500 Jahren, zur Zeit der Reformation, gelebt haben. Dann ist einer aus dem Team als Martin Luther aufgetreten. Er hat den Jugendlichen erklärt, was Luther damals wichtig war und was er neu verstanden hat.

  7. www.worms-erleben.de › kulturprofile › lutherLuther - Worms erleben

    26. Mai 2024 · Am 18. April 1521 verweigerte Martin Luther auf dem Wormser Reichstag den Widerruf seiner Schriften. Die Reformation nahm ihren Lauf... 2021 jährte sich Luthers Widerrufsverweigerung zum 500. Mal.