Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · »Walle, walle, manche Strecke …«, »Halb zog sie ihn, halb sank er hin.«, »Den Dank, Dame, begehr ich nicht!«. Diese Zeilen gehören zu den geflügelten Worten der deutschen Umgangssprache. Geschrieben haben sie nicht irgendwer, sondern die Dichterfürsten Schiller und Goethe. Kein Autorenpaar hat sich – trotz aller persönlichen Distanz – in seinem Schaffen gegenseitig so ...

  2. Vor 2 Tagen · Deutsche Sprachgeschichte. Die deutsche Sprachgeschichte oder Geschichte der deutschen Sprache beginnt im engeren Sinne Mitte des 8. Jahrhunderts mit den ersten überlieferten althochdeutschen Texten und Glossaren, wie den Merseburger Zaubersprüchen und dem Abrogans. Nicht allzu lange davor, im 7.

  3. 3. Mai 2024 · handschuhen als Teil der Arbeitssicherheit wird u. a. in den „Technischen Regeln für Biologische Arbeits - stoffe (TRBA)“ beschrieben. Gemäß der TRBA 250 „Biologische Arbeitsstoffe im Gesundheitswesen und in der Wohlfahrtspflege“ müssen Schutzhand-schuhe getragen werden, wenn ein Kontakt der

  4. Vor 2 Tagen · Johann Wolfgang von Goethe. Johann Wolfgang von Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828 [1] Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .

  5. Vor 6 Tagen · Jacksons Markenzeichen wurden ein weißer Glitzerhandschuh, der Griff in den Schritt, weiße Socken, sein schwarzer Hut und der sogenannte Moonwalk, ein Tanz, der auf den Pantomimen von Jean-Louis Barrault und Marcel Marceau basiert. Diesen Tanz präsentierte Michael Jackson erstmals am 25. März 1983 bei einer Performance von

  6. Vor 4 Tagen · Sie trägt einen Handschuh und Ihr wurde mit roter Farbe eine Adresse auf den Körper geschrieben - die des Bundeskanzlers. Der eigentlich suspendierte Ermittler Art Mayer wird für diesen speziellen Fall angefordert und soll gemeinsam mit der Kriminal Anwärterin Nele den Täter so schnell wie möglich ermitteln. Doch wer hat Art angefordert ...

  7. Vor einem Tag · Jochen Oltmer erforscht die Geschichte der Arbeitsmigration nach Deutschland, von den Hugenotten bis heute. Ein Gespräch über historische Migrationsbewegungen, Fachkräftemangel – und die ...