Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Mai 2024 · 11.00 Uhr. Zählkarten. Eintritt frei. Produktionen. Matinee Herkunft. Inhalt. Das Theatermachen ist ein komplexer künstlerischer Prozess, an dem viele Menschen beteiligt sind. Erleben Sie eine Einführung des Dramaturgieteams zum Werk und lassen Sie sich am Sonntagvormittag von kurzen Probenausschnitten der Darsteller:innen verführen.

    • Rennweg 2, 6020
  2. www.swr.de › swrkultur › leben-und-gesellschaftMatinee Rätsel - SWR Kultur

    26. Mai 2024 · Sie sind ein Symbol des Britischen Nationalstolzes. Und sie waren in den Weltkriegen von strategischer Bedeutung. Durch Erosion verliert die Front der Klippen zunehmend Felsenmasse. Von Gabi ...

    • Astrid Tauch
    • May 26, 2024
  3. Ihr wird ein süddeutscher Klang zugeschrieben. Was bedeutet das? Auch in der Barockzeit hat nicht jede Orgel gleich geklungen. Da lassen sich Dialekte erkennen. In Norddeutschland klangen sie...

  4. Vor einem Tag · Bad Harzburg, 07.06.2024 (lifePR) – Der 1770 in der kurfürstlichen Residenz Bonn geborene Ludwig van Beethoven galt schon früh als hochbegabter Pianist und Kapellmeister. Seit dem Jahre 1792 lebte Beethoven in Wien und führte die Epoche der Wiener Klassik zu ihrer höchsten Entwicklung und bereitete der Musik der Romantik den Weg. Als er im Jahre...

  5. www.innsbruck.info › event › matinee-herkunft-innsbruckinnsbruck.info: Matinee Herkunft

    12. Mai 2024 · Matinee Herkunft. Das Theatermachen ist ein komplexer künstlerischer Prozess, an dem viele Menschen beteiligt sind. Erleben Sie eine Einführung des Dramaturgieteams zum Werk und lassen Sie sich am Sonntagvormittag von kurzen Probenausschnitten der Darsteller:innen verführen. Vorfreude auf die Premiere garantiert!

    • Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck , Rennweg 2 , 6020 Innsbruck
    • May 12, 2024
    • 0512 52074
  6. www.swr.de › swrkultur › leben-und-gesellschaftMatinee Rätsel - SWR Kultur

    12. Mai 2024 · Von Menschen und von Göttern gleichermaßen. Warum das so ist und was es mit den berühmten Nagelschaukeln in Nord-Ost-Indien auf sich hat, das hat die Indologin Cornelia Mallebrein erforscht ...

  7. 16. Mai 2024 · Kulinarische Sonntagsmatinee № 9. Beitrag Teilen: Datum: 16.05.2024. Rubrik: Kultur. Mit Liedern und Instrumentalwerken von Franz Schubert und Lyrik von Friedrich Schiller nehmen der Sprecher Markus Seidensticker, die Sopranistin Annika Rioux, Flötistin Veronika Kinnunen und Pianistin Veronika Spath-Farkas ihr Publikum am Sonntag, 19.