Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Juni 2024 · Aber die Stadt war Konstantinopel, seit mehr als tausend Jahren Sitz des römischen Kaisertums und Zentrum der orthodoxen Christenheit. Mit ihrer Eroberung manifestierte der osmanische Sultan ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › IstanbulIstanbul – Wikipedia

    18. Juni 2024 · Der griechisch-orthodoxe Ökumenische Patriarch von Konstantinopel mit Sitz in Fener ist seit 1991 Bartholomäus I. Er ist der 270. Nachfolger des Apostels Andreas und somit faktisches (Ehren-)Oberhaupt von etwa 300 Millionen orthodoxen Christen.

  3. Vor einem Tag · Von der Gründung seiner Hauptstadt Konstantinopel bis zu seinem Fall im Jahr 1453 hat das Byzantinische Reich eine reiche kulturelle, religiöse und politische Geschichte hinterlassen. In diesem Artikel entdecken Sie faszinierende und informative Fakten über das Byzantinische Reich, die seine Bedeutung und Vielschichtigkeit verdeutlichen.

  4. 11. Juni 2024 · Konstantinopel wurde zur neuen Hauptstadt des Osmanischen Reiches ausgebaut. Es wurde versucht, die Stadtbevölkerung wieder zu vergrößern, indem die alten Einwohner – wie Griechen und Juden – zum Bleiben bewegt und neue ansiedelt wurden.

  5. Vor 2 Tagen · Mit einer neuen Taktik begründete er das Osmanische Weltreich. Ganze acht Jahre beherrschte Selim I. das Osmanische Reich. Doch als er 1520 starb, hatte er es verdreifacht und zum mächtigsten ...

  6. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    11. Juni 2024 · Das osmanische Heer unter der Führung von Sultan Mehmed II. ist den Verteidigern Konstantinopels zahlenmäßig überlegen. Die legendäre Stadt hat ihre Blütezeit längst hinter sich. Es scheint nur eine Frage der Zeit, bis das Byzantinische Reich untergeht.

  7. 30. Mai 2024 · Die Hagia Sophia wurde im Jahr 537 n. Chr. vom römischen Kaiser Justinian I. als große Kathedrale in Konstantinopel, dem heutigen Istanbul, erbaut.