Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die folgenreichen Krisen auf unserem Planeten nehmen zu und gleichzeitig scheint unsere Gesellschaft in wichtigen Zukunftsfragen weiter auseinanderzudriften. Unter dem Thema „Common Ground – Verständigung für eine nachhaltige Zukunft“ findet am 31.10.24 an der TU Darmstadt der diesjährige Tag der Nachhaltigkeit statt. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie wir kommunizieren können, um ...

  2. Ringvorlesung: Was steckt dahinter? In dieser Vorlesungsreihe, die jeweils im Sommersemester angeboten wird, soll ein Beitrag zu einem größeren allgemeinen Verständnis der mathematisch-naturwissenschaftlichen, der technischen und der gesellschafts- und geisteswissenschaftlichen Entwicklungen an unserer Universität geleistet werden.

  3. Organisation. Die Ringvorlesung "Was steckt dahinter?" wird von den folgenden Menschen organisiert.

  4. Aktuelle Vorlesungstermine. Im Sommersemester 2024 findet die Ringvorlesung "Was steckt dahinter?" in Präsenz statt. Die Vorträge finden an den genannten Tagen immer um 17:15 Uhr im Hörsaal S1/05 122 (Maschinenhaus) statt und dauern inklusive der Diskussion etwa 90 Minuten.

  5. Jeweils dienstags ab 17:15 Uhr berichten Wissenschaftler der TU Darmstadt sowie auch auswärtige, eng mit der TU Darmstadt zusammenarbeitende Wissenschaftler in allgemein verständlicher Form über Motivation, Hintergründe und Ergebnisse ihrer aktuellen Forschungsarbeiten. Daran schließt sich eine Diskussion mit den Hörern an. Eingeladen ...

  6. Work S2|17 129 Schlossgartenstr. 8 64289 Darmstadt Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen. Deswegen verwenden wir sog.

  7. Studierende der TU Darmstadt können eine Prüfung zur Ringvorlesung "Was steckt dahinter?" ablegen und dadurch Credit Points verdienen.