Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Deutsches Kaiserreich ist die nachträgliche Bezeichnung des Deutschen Reiches für die Epoche von seiner Gründung 1871 bis zum Ende der Monarchie in der Novemberrevolution von 1918. Der erste deutsche Nationalstaat war eine föderale, konstitutionelle Monarchie [1] und nach seiner Verfassung ein „ewiger Bund“ der deutschen ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › WeimarWeimar – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Weimar ist eine kreisfreie Stadt in Thüringen in Deutschland, die für ihr kulturelles und politisches Erbe bekannt ist. Die Mittelstadt oder Altstadt liegt an einem Bogen der Ilm südöstlich des Ettersberges, der mit 477 Metern höchsten Erhebung im Thüringer Becken.

  3. Vor einem Tag · Deutschland hat circa 84,7 Millionen Einwohner (Stand 31. Dezember 2023) und zählt bei einer Fläche von 357.588 Quadratkilometern mit durchschnittlich 236 Einwohnern pro Quadratkilometer zu den dicht besiedelten Flächenstaaten. Die Geburtenrate liegt bei 1,46 Kindern pro Frau (2022).

  4. 29. Mai 2024 · Insgesamt verlor das Deutsche Reich rund 13 % (70 579 km²) seiner Fläche und etwa 10 % (7,3 Mio.) seiner Einwohner sowie sämtliche Kolonien. Das bedeutete, dass das Deutsche Reich damit auch 75 % seiner Eisenerz- und 26 % seiner Steinkohleförderung verlor.

  5. Vor einem Tag · Coordinates: 52°3112N 13°2230E.

  6. 27. Mai 2024 · Auf einer Fläche von 85 km² leben hier circa 66.000 Menschen. Durch Künstler wie Bach, Schiller und Goethe wurde Weimar schon im 18. Jahrhundert zum Mittelpunkt der deutschen Kulturgeschichte.

  7. 23. Mai 2024 · Die erste deutsche Demokratie ging mit Gewalt auf der Straße und Wirtschaftskrisen unter, aber auf legalem Weg. Heute dienen Vergleiche zur Weimarer Republik als Warnung.