Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für tag der befreiung. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Der Blick ging zurück in einen dunklen Abgrund der Vergangenheit und nach vorn in eine ungewisse dunkle Zukunft. Und dennoch wurde von Tag zu Tag klarer, was es heute für uns alle gemeinsam zu sagen gilt: Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung. Er hat uns alle befreit von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen ...

  2. 8. Mai 2024 · Diese vorsichtige Abkehr kulminierte in der berühmten Rede des damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker (1985), der den „8. Mai (zu) einem Tag der Befreiung“ machte, und „uns alle von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft befreite“. Damit war vom Bundespräsidenten aus der ...

  3. 8. Mai 2024 · Bis heute gilt die Rede des damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker vom 8. Mai 1985 als Meilenstein der deutschen Erinnerungskultur. Was ist der Hintergrund dieser Rede? Und welche Rolle spielen ihre Konsequenzen heute noch? Seibel, Patric.

  4. 24. Mai 2024 · Jahrestag der Kapitulation bezeichnet Bundespräsident Richard von Weizsäcker das Kriegsende als einen "Tag der Befreiung". Das war damals eine Sensation, denn so eindeutig wie er hat das kaum ...

  5. 8. Mai 2024 · Jahrestag des 8. Mai, gilt dieser Tag auch in der Bundesrepublik Deutsch­land als »Tag der Befreiung« vom Nationalsozialismus. Der damalige Bundespräsident Dr. Richard von Weizsäcker betonte in dieser Rede, dass der 8. Mai vor allem ein »Tag der Erinnerung an das, was Menschen erleiden mußten,« sei: »Der 8. Mai war ein Tag ...

  6. 8. Mai 2024 · Am 8. Mai 1985 hielt Bundespräsident Richard von Weizsäcker anlässlich des 40. Jahrestags des Kriegsendes im Deutschen Bundestag eine historische Rede. Weizsäcker nannte den 8. Mai für die Deutschen keinen Grund zum Feiern, wohl aber einen „Tag der Befreiung“ vom menschenverachtenden System des Nationalsozialismus. Zugleich ...

  7. 8. Mai 2024 · Der 8. Mai ist einer der großen Geschichtstage des 20. Jahrhunderts – und er ist seit je ein Tag, an dem sich die Deutschen mit sich selbst befassen. Lange Zeit haderten sie mit dem Datum,...