Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · Als Weimarer Republik wird das Deutsche Reich der Zeit von 1918 bis 1933 bezeichnet. Die Epoche beginnt mit der Novemberrevolution und der Ausrufung der Republik am 9. November 1918 und endet nach der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 und mit der darauffolgenden Errichtung der nationalsozialistischen Diktatur.

  2. 23. Mai 2024 · Die erste deutsche Demokratie ging mit Gewalt auf der Straße und Wirtschaftskrisen unter, aber auf legalem Weg. Heute dienen Vergleiche zur Weimarer Republik als Warnung.

  3. 1. Juni 2024 · informations sur le titre «Die Weimarer Republik» de la série «Tempora: Quellen zur Geschichte und Politik» [avec sommaire et vérification de la disponibilité]

  4. Vor 3 Tagen · Konrad Adenauer war einer der höchstbezahlten Politiker der Weimarer Republik. Er bezog 1929 jährlich 33.000 Reichsmark Gehalt, 4800 RM Aufwandsentschädigung; ferner übernahm die Stadt die Gesamtkosten für sein Haus einschließlich der Hypotheken und der laufenden Kosten mit geschätzt 43.000 RM jährlich, insgesamt erreichte er 84.500 ...

  5. Vor 3 Tagen · Aus den drei Westzonen entstand 1949 die Bundesrepublik Deutschland, aus der sowjetischen Zone die Deutsche Demokratische Republik (DDR). 1961 zementierten der Bau der Berliner Mauer und die seitens der DDR militärisch gesicherte und streng bewachte innerdeutsche Grenze die Deutsche Teilung .

  6. Vor 2 Tagen · The Weimar Republic, officially known as the German Reich, was a historical period of Germany from 9 November 1918 to 23 March 1933, during which it was a constitutional federal republic for the first time in history; hence it is also referred to, and unofficially proclaimed itself, as the German Republic.

  7. 15. Mai 2024 · [Piper Verlag] Die Erste Republik. Dokumente zur Geschichte des Weimarer Staates. Autoren. > Peter Longerich (Autor) Angaben. > Produktart: Buch. ISBN-10: 3-492-11429-6. ISBN-13: 978-3-492-11429-5. Verlag: Piper Verlag. Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: Juli 2000. Seitenanzahl: 511. Sprache: Deutsch. Bindung/Medium: broschiert.