Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · Schulanmeldung. Die Schuleinzugsbezirke wurden für die Stadt Erfurt aufgehoben. Es besteht die Möglichkeit Ihr Kind an einer Grundschule in staatlicher oder freier Trägerschaft, beziehungsweise an einer Gemeinschaftsschule mit Primarschulteil mittels der Anmeldebescheinigung anzumelden.

  2. wbs-hemer.de › joomla4 › indexUnsere Schule

    9. Mai 2024 · Die Wilhelm- Busch- Schule in Hemer ist eine Förderschule des Märkischen Kreises für Emotionale und Soziale Entwicklung. Im Schuleinzugsbereich liegen die Städte Iserlohn, Menden, Hemer und Balve. Die Schüler kommen mit Kleinbussen (Schülerspezialverkehr) zur Schule.

  3. 14. Mai 2024 · Vom 11. März bis 19. April 2024 haben rund 3.000 Schülerinnen und Schülern aus 39 Schulen der Bezirke Neukölln, Marzahn-Hellersdorf, Treptow-Köpenick und erstmalig auch Berlin-Mitte an der degewo-Bewegungschallenge teilgenommen. Die Initiative zielt darauf ab, möglichst viele Kinder und Jugendliche zu sportlicher Betätigung zu ...

  4. 15. Mai 2024 · Mit Heavy Metal erfolgreich ins Leben starten. Beitrag aus dem inmotion newsletter der Firma Vossloh, die seit 2018 ein Lernprojekt rund um das Thema Metallverarbeitung an unserer Schule sponsort. Das Kollegium der Wilhelm-Busch-Schule und ihre Schülerschaft bedankt sich ganz herzlich für die großzügige Unterstützung des Projektes ...

  5. wbs-hemer.de › joomla4 › indexImpressum

    Vor einem Tag · Wilhelm-Busch-Schule. Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung. Schulleitung: Thomas Wosnitza, Schulleiter. Iserlohner Str. 13. 58675 Hemer. Telefon: 02351/966-4750. Telefax: 02351/966-4795. E-Mail: wbshemer@maerkischer-kreis.de. Diensteanbieter im Sinne des RStV/TMG: Märkischer Kreis. Der Landrat.

  6. 24. Mai 2024 · Freitag, 24.05.2024. Die Klassen B1 und B2 sind auf Klassenfahrt in Windischleuba. A1 A2 B1 B2 C1 C2 3a 3b 3c 4a 4b 4c ; 1 : 2 : 3 : 4 ...

  7. Vor einem Tag · Lesedauer: 3 Min. Der Berliner Senat will beim Übergang von Grundschulen auf Gymnasien künftig nur noch Deutsch, Englisch und Mathematik berücksichtigen. Foto: dpa/Christoph Soeder. Das neue Schulgesetz steht in der Kritik: Vertreter von Opposition, Lehrkräften und Eltern zeigten sich bei einer Anhörung im Bildungsausschuss des ...