Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2024 · Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin ; † 9. März 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser .

  2. 26. Mai 2024 · Der Schild des Stammwappens mit der Zollernvierung. Das Haus Hohenzollern war eine der bedeutendsten Dynastien der deutschen Geschichte.Das nach seinem Stammsitz, Burg Hohenzollern in Schwaben, benannte Adelsgeschlecht stellte mit seinem fränkischen Zweig seit 1192 die Burggrafen von Nürnberg, seit 1415 die Markgrafen und Kurfürsten von Brandenburg, seit 1525 die Herzöge in Preußen und ...

  3. 20. Mai 2024 · The following image is a family tree of every prince, king, queen, monarch, confederation president and emperor of Germany, from Charlemagne in 800 over Louis the German in 843 through to Wilhelm II in 1918. It shows how almost every single ruler of Germany was related to every other by marriages, and hence they can all be put into a ...

  4. 18. Mai 2024 · Die Stammliste des Hauses Wettin bietet eine genealogische Übersicht über die in der Wikipedia vertretenen Personen aus sämtlichen Linien dieses deutschen, seit dem 19. Jahrhundert europaweit verbreiteten Hochadelsgeschlechts .

  5. 24. Mai 2024 · Wilhelm I. (Deutsches Reich) 1797-1888: Hohenzollern: König von Preußen (1861 in Königsberg) 1. Deutscher Kaiser (1871) Nach dem Deutsch-Französischen Krieg (1870-71) rief Wilhelm I. sich selbst im Spiegelsaal von Versailles zum 1. Deutschen Kaiser aus. Der Sohn von Friedrich Wilhelms III. und dessen Gemahlin Luise von Preußen ...

  6. Vor 3 Tagen · Schlesien-Datenbank. Lage Schlesiens (rot) in Preußen, 19. Jh. So 10.09.2023 16:17. Vertrauen gegen Vertrauen. Liebe Kollegen (jeglichen Geschlechts), das Portal Meine-Ahnen.eu besteht nun seit über 20 Jahren. Bis heute haben ca. 28.000 Menschen hier nach Hinweisen zu ihrer Herkunft gesucht und diese in vielen Fällen auch gefunden.

  7. 13. Mai 2024 · Wilhelm jun. und Karl wurden zu Hauptgesellschaftern der Firma „Wilh. Schmitz-Scholl“ ernannt. Der zweitälteste Sohn, Hermann, der sich als promovierter Jurist um die erbschaftsrechtlichen Angelegenheiten der Familie kümmerte und eine stille Beteiligung besaß, wurde später leitender Regierungsdirektor im Senat der Hansestadt Hamburg.