Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Familie. Willy Brandt wurde als Herbert Frahm am 18. Dezember 1913 in der Lübecker Vorstadt St. Lorenz-Süd geboren. Brandts Geburt war unehelich. Seine Mutter war Martha Frahm, geb. Ewert (1894–1969), eine Verkäuferin im Lübecker Konsumverein.

  2. Vor 6 Tagen · Wie ein gescheiterter Kanzler seine Mitarbeiter versorgte. Nach der Vereidigung von Helmut Schmidt als Kanzler schrieb der zurückgetretene Willy Brandt mit der Hand, also persönlich und höchst...

  3. Vor 4 Tagen · 02.06.2024, 15:00 Uhr. José García. Am 6. Mai 1974, vor genau 50 Jahren, trat Bundeskanzler Willy Brandt zurück, nachdem sein Referent Günter Guillaume als DDR-Spion enttarnt worden war. Aus diesem Anlass hat die ARD eine vierteilige Doku-Serie produziert, die in der ARD-Mediathek verfügbar ist.

  4. Vor einem Tag · Der Eintritt ist frei! Kompetente und freundliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden Sie empfangen und beantworten jederzeit Ihre Fragen. Das Willy-Brandt-Haus Lübeck ist der Ort für Zeitgeschichte in der Geburtsstadt des ersten sozialdemokratischen Bundeskanzlers. Geöffnet täglich 11 – 18 Uhr.

    • willy brandt familie1
    • willy brandt familie2
    • willy brandt familie3
    • willy brandt familie4
    • willy brandt familie5
  5. 25. Mai 2024 · Willy Brandt was a German statesman, leader of the German Social Democratic Party of Germany (Sozialdemokratische Partei Deutschlands, or SPD) from 1964 to 1987, and chancellor of the Federal Republic of Germany from 1969 to 1974. He was awarded the Nobel Prize for Peace in 1971 for his efforts to.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. 18. Mai 2024 · Von Willy Brandt bis Heute: Mein Weg als Wechselwähler. Veröffentlicht 18. Mai 2024. Seit 1979 finden alle fünf Jahre Wahlen zum Europäischen Parlament statt: Für mich ist es die zehnte, für meine ältesten Enkelkinder die erste Wahl, an der sie teilnehmen dürfen. Ich hoffe, dass meine Enkel wählen gehen und sich für eine ...

  7. 9. Mai 2024 · Günter Guillaume, one of chancellor Willy Brandt’s closest aides, turned out to b… e an East German spy. Brandt had to resign, and for the next fifty years historians would argue over the Guillaume affair’s role in his downfall.