Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Unter dem Motto Wandel durch Annäherung gab Brandt als Bundeskanzler die bis Ende der 1960er Jahre an der Hallstein-Doktrin ausgerichtete Außenpolitik Westdeutschlands auf und leitete mit seiner neuen Ostpolitik eine Zäsur im politisch konfrontativen Klima des Kalten Krieges ein.

  2. 15. Mai 2024 · Er setzte sich für Entspannungspolitik und einen Wandel durch Annäherung ein. Zugleich warnte Brandt schon damals vor dem Zusammenbruch des ökologischen Systems.

    • Jana Schrödter
  3. 18. Mai 2024 · Meine politische Entwicklung: Seit 1972 betrachte ich mich als Wechselwähler, der prinzipiell alle Parteien für wählbar hält, die nicht links- oder rechtsextrem sind. Die internetbasierte Wahlentscheidungshilfe Wahl-O-Mat nutze ich, seit es sie gibt. Gerade habe ich meinen 5 Jahre alten Beitrag noch einmal gelesen: https://heiligenberg-blog.

  4. 16. Mai 2024 · Wandel durch Annäherung“ lautete sein Motto in der Ostpolitik – durch die Ostverträge läutete er einen Kurs der Entspannung mit der Sowjetunion, der DDR und den Ostblockstaaten ein, wofür er letztlich 1971 den Friedensnobelpreis erhielt.

  5. 17. Mai 2024 · Wandel durch Annäherung. Overigens beschouwen historici en politicologen Egon Bahr – staatssecretaris en minister onder Brandt – als de echte ‘architect van de Ostpolitik’. Bahr trad, deels achter de schermen, op als de belangrijkste adviseur van Brandt.

  6. 19. Mai 2024 · Mit ihrer „Neuen Ostpolitik“ leiteten Willy Brandt und Egon Bahr Anfang der 1960er Jahre einen „Wandel durch Annäherung“ gegenüber dem sog. Ostblock und der DDR ein, der auf längere Sicht den Weg zur deutschen Einheit ebnete. Anlässlich des 100. Geburtstags von Egon Bahr (18. März 1922) und des 50. Jahrestags der ...

  7. 25. Mai 2024 · © 2024 Google LLC. Das Video könnte viral gehen, da es die historische Bedeutung und Missverständnisse einer zentralen politischen Doktrin beleuchtet und eine kritische Sicht a...

    • 1 Min.
    • 7
    • Alles aus der Welt des Bau's & Zeitzeugen