Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das wollen wir mit unserem Format „Wohlstand für Alle“ ändern. Jede Woche sprechen wir über Ökonomie im weiteren und engeren Sinne – locker, unkonventionell und unorthodox sowie mit Lust ...

  2. In einer berühmten Passage des „Kommunistischen Manifests“ fordern Karl #Marx und Friedrich Engels „eine Assoziation, worin die freie Entwicklung eines jeden...

  3. 25. Jan. 2022 · Die Debatte um die Inflation kann auch intelligent geführt werden: Blair Fix und Isabella M. Weber haben sich jüngst mit zwei Neubewertungen der Inflation he...

  4. 22. Sept. 2020 · Die Deutschen lieben ihn und bringen seine Bücher immer wieder an die Spitze der Bestsellerliste: Hans-Werner Sinn, der ehemalige Präsident des #ifo Institut...

  5. Im 19. Jahrhundert wurde das „Bevölkerungsgesetz“ von Thomas Robert Malthus eifrig und von vielen zustimmend rezipiert. Malthus ging davon aus, dass die Mens...

  6. 28. Mai 2024 · Wir, Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt, sprechen wöchentlich über Geld. Jeden Mittwoch behandeln wir in "Wohlstand für Alle" ein Wirtschaftsthema und werfen dabei einen anderen Blick auf ökonomische Zusammenhänge.

  7. Wir, Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt, wollen ab jetzt wöchentlich über Geld sprechen. Jeden Mittwoch behandeln wir in "Wohlstand für Alle" ein Wirtschafts...

  8. Für Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt sind die Influencer symptomatische Sozialfiguren unserer Zeit. In der Abstiegsgesellschaft scheinen noch einmal Aufstiegsträume wahr zu werden, der Spätkapitalismus hübscht sein Gesicht mit Filtern und Photoshop auf, mit einer revolutionären Form der Werbung komplettieren Instagrammer und Youtuber das Geschäftsmodell des kommerziellen Internets. Bei ...

  9. Wolfgang M. Schmitt ist Filmkritiker, zerlegt auf dem Kanal "Wohlstand für alle" Wirtschaftsmythen, hat ein Buch über Influencer geschrieben und noch vieles ...

  10. 1. März 2022 · Die große Ungleichheit interessierte Smith, der schon avant la lettre einen Trickle-Down-Effekt ausmachen will. Später wird Smith erneut von der unsichtbaren Hand sprechen, wenn er in „Der Wohlstand der Nationen“ beschreibt, wie am Markt zwar jeder an sich denkt und nur seine Interessen durchsetzen will, jedoch alle davon profitieren.

  11. 15. Juni 2024 · Wir, Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt, sprechen wöchentlich über Geld. Jeden Mittwoch behandeln wir in "Wohlstand für Alle" ein Wirtschaftsthema und werfen dabei einen anderen Blick auf ökonomische Zusammenhänge.

  12. 15. Juli 2019 (Wohlstand für Alle) (Stand 26. Mai 2024) Wolfgang M. Schmitt junior (* 1987 oder 1988 [1]) ist ein deutscher Filmkritiker, Webvideoproduzent, Podcast -Moderator und Autor. Bekannt wurde er vor allem durch seinen YouTube -Kanal Die Filmanalyse.

  13. „Reich werden in wenigen Schritten“, „Das Geheimnis des Erfolgs“, „Lassen Sie das Geld für sich arbeiten“, „Mit diesen Tricks zum Millionär werden“ – die Titel, die windige #Finanzratgeber und #Erfolgscoachs für ihre Bücher, Seminare und YouTube-Video wählen, sind verlockend.

  14. 24. Mai 2024 · Seit 2019 gibt es unseren kritischen Wirtschaftspodcast "Wohlstand für Alle".Jede Folge benötigt viel Zeit und macht viel Arbeit. Wir veröffentlichen jeden Mittwoch eine reguläre Folge, außerdem geht es einmal im Monat in einer Folge samstags um Ökonomie und Literatur und wir haben pro Monat einen Gast im Interview.

  15. Ole Nymoen (* 1998) ist ein deutscher Journalist, Podcaster und Autor.Bekanntheit erlangte er durch den Wirtschaftspodcast Wohlstand für alle, den er zusammen mit Wolfgang M. Schmitt seit 2019 wöchentlich produziert und der unterschiedliche wirtschaftliche Themen in verschiedenen Formaten bespricht.

  16. E-Mail per E-Mail teilen, Erhards Ziel: "Wohlstand für alle" Facebook per Facebook teilen, Erhards Ziel: "Wohlstand für alle" Threema per Threema teilen, Erhards Ziel: "Wohlstand für alle" WhatsApp per Whatsapp teilen, Erhards Ziel: "Wohlstand für alle" X per X teilen, Erhards Ziel: "Wohlstand für alle" Link kopieren

  17. 13. Juni 2023 · Das Wohlstands-Versprechen von 1957. 'Wohlstand für alle' - damit sorgte der damalige Wirtschaftsminister und spätere Bundeskanzler der BRD, Ludwig Erhard, für Aufsehen. Das Versprechen ...

  18. 17. Jan. 2018 · Ludwig Erhard: “Wohlstand für alle”. 1949 -1990. Quellen Teilung BRD & DDR. Im Jahr 1957 veröffentlichte der damalige Wirtschaftsminister Ludwig Erhard sein Buch “Wohlstand für alle” . Darin erläuterte er sein Programm einer sozialen Marktwirtschaft, die freien Wettbewerb und soziale Absicherung für alle Gesellschaftsschichten ...

  19. 17. Okt. 2020 · Der Podcast „Wohlstand für Alle“ dekonstruiert Wirtschaftsmythen. Ein Gespräch mit den Machern über die Inflation und die Aktualität von Marx.

  20. Seine Fans sind die Enkel eines Neoliberalismus, in dem die Mehrheit in Löchern haust, während eine Geldelite immer reicher wird. Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in „Wohlstand für Alle“. Wer uns auf Patreon oder Steady abonniert, bekommt Zugang zur digitalen Speakeasy-Bar und zu WfA-Literatur.