Yahoo Suche Web Suche

  1. Abonnieren Sie Ihre Zeitschrift direkt vom Verlag mit Gratismonat, Prämie oder Rabatt. Immer dabei: Ihre Lieblingszeitschrift als digitale Ausgabe. Günstige ePaper entdecken!

    Closer - ab 2,99 € - View more items
    • Alle Zeitschriften

      Das gesamte Sortiment im Überblick.

      Abos günstig direkt vom Verlag.

    • Aktionsangebote

      Hier finden Sie regelmäßig

      exklusive Aktionen und Angebote

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Abo Briefmarke zu 40 Jahre Frauenstimmrecht Frauenstimmrechtsjubiläum auf Briefmarke verewigt Unter dem Motto «Ein Kreuz nur am Stickrahmen?» präsentierte die Philatelie Liechtenstein am Dienstag im Frauenmuseum Hittisau die Sonderbriefmarke zum 40-jährigen Jubiläum des Frauenstimmrechts. 28. Mai 2024, 22:09 Uhr 28.

  2. 23. Mai 2024 · Der Mannheimer „Verein für das Frauenstimmrecht“ schickte im März, wie auch die nationalliberale Frauengruppe zuvor, eine Petition an den badischen Landtag, in der er das aktive und passive Wahlrecht für Frauen forderte. Nur acht Monate später, am 12. November 1918, wurde das Realität. Nach dem Zerfall des Kaiserreichs und dem verlorenen Krieg wurde eine Wahlrechtsreform verkündet ...

  3. 14. Mai 2024 · Anita Theodora Johanna Sophie Augspurg (* 22. September 1857 in Verden (Aller); † 20. Dezember 1943 in Zürich) war eine deutsche Juristin, Aktivistin der bürgerlich-radikalen Frauenbewegung sowie Pazifistin.

  4. 14. Mai 2024 · Hier erfahren Sie mehr über unsere geplanten Veranstaltungen im Jahr 2023. Das Angebot wird in regelmäßigen Abständen überarbeitet und erneuert.

  5. Vor 4 Tagen · Die Zeitschrift Neue Wege lädt 2024 unter dem Titel hoffen.kämpfen.lieben – 150 Jahre Clara Ragaz zur Auseinandersetzung mit Clara Ragaz-Nadigs Wirken ein. Ausführlich zum historischen Kontext: Isabella Wohlgemuth: Clara Ragaz Nadig und der feministische Pazifismus. Lizenziatsarbeit, Zürich 1991.

  6. 3. Mai 2024 · Mai 2024. Als Pazifistin kritisierte Clara Ragaz die bürgerliche Frauen­bewegung. Als Feministin schrieb sie den Sozialisten das Frauenstimmrecht auf die Fahne. Und als Sozialistin weigerte sie sich, für billigen Pazifismus eine gerechte Wirtschaftsordnung ­aufzugeben.

  7. 13. Mai 2024 · Ursula Knecht aus dem Zulgtal Die 76-Jährige, die immer wieder offen für Neues ist. Ursula Knecht hat in ihrem Leben manche Herausforderung erlebt – darunter eine unverhoffte Hauptrolle in einem Stück zum Frauenstimmrecht. Stefan Kammermann. Publiziert: 13.05.2024, 06:00.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Schuhen & Handtaschen. Jetzt online shoppen.