Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Juni 2024 · Das Ziel der Unionsparteien ist eine „Sicherheits- und Verteidigungsgemeinschaft“, die auch Länder außerhalb der EU einschließen soll, etwa Großbritannien. Das Verteidigungsbündnis Nato nennen die Parteien mit Verweis auf den russischen Angriffskrieg mehrfach.

  2. 8. Juni 2024 · Ein Überblick über die Schwerpunkte der Parteien in ihren Wahlprogrammen – und ihre Hürden. +++ Europawahl 2024 im Liveblog: Alle News und Ergebnisse +++. CDU/CSU: Mehr Sicherheit und weniger Geflüchtete. SPD: Gegen rechts und Europas Autokraten.

  3. 8. Juni 2024 · Das grundsätzliche Ziel lautet: schnell raus aus Kohle, Öl und Gas und rein in erneuerbare Energien sowie Wasserstoff. → Hier geht es zum Wahlprogramm der Grünen zur Europawahl 2024. CDU/CSU. CDU und CSU haben für die Europawahl 2024 erstmals ein gemeinsames Wahlprogramm aufgestellt. Die Union setzt mit Blick auf Europa demnach ...

  4. 28. Mai 2024 · WELT hat die Parteiprogramme von CDU/CSU, SPD, AfD, FDP, BSW und Grünen zur Europawahl aufbereitet und durchsuchbar gemacht. Unser digitaler Assistent WELTgo! beantwortet jede Ihrer Fragen.

    • Politik
    • Executive Editor Newsroom Strategy
  5. 7. Juni 2024 · Die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU zielt darauf ab, Konflikte zu lösen und die internationale Verständigung auf der Grundlage von Diplomatie und der Achtung internationaler Regeln zu fördern.

  6. 5. Juni 2024 · Welche Ziele haben große und kleine Parteien? Neben der SPD, CDU und den Grünen stehen 32 weitere Parteien zu Wahl. Entweder per Post oder im Wahllokal: Am 9. Juni entscheidet sich, wer für...

  7. 6. Juni 2024 · CDU-Chef Friedrich Merz weist sie zurecht und bezeichnet sie als kleine Minderheit: "Die große Mehrheit unseres Landes will dieses Rumschreien nicht, will keinen Linksextremismus, will keinen...