Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Carl Friedrich von Weizsäcker: “Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.” Von Weizsäcker, ein deutscher Physiker und Philosoph, hebt die Bedeutung von Erfahrungen und der Erweiterung des eigenen Horizonts als Teil der Bildung hervor.

  2. 17. Mai 2024 · Nachdem Max Delbrück seinen Berliner Arbeitsplatz bei Lise Meitner aufgegeben und den Weg in die USA gefunden hatte, nahm der junge Carl Friedrich von Weizsäcker seine Position ein, der unter den Physikern von Anfang an als philosophischer Kopf oder Schöngeist aufgefallen ist.

  3. 12. Mai 2024 · 7. August 2022, 17.13 Uhr •. Biograf über Fritz von Weizsäcker "Er war ein neuer Typus, einer der Modernsten in dieser Großfamilie" Der tödliche Angriff auf Fritz von Weizsäcker...

  4. Teil und Ganzheit · Carl Friedrich von Weizsäcker · Philosophie Der Philosoph und Physiker Carl Friedrich von Weizsäcker sagte bei einem Gespräch auszugsweise folgendes: Alles Nachdenken über die Natur muss sich unvermeidlich in großen Kreisen oder Spiralen bewegen; denn wir können von der Natur

  5. 7. Mai 2024 · Carl Friedrich von Weizsäcker: Physik - Philosophie - Friedensforschung (Acta Historica Leopoldina, 63), S. 357-376. Zwischen akademischer Rede und öffentlichem Diskurs: Kommunikationsstrategien der Akademien in der Zwischenkriegszeit, in: Rüdiger vom Bruch, Sybille Gerstengarbe, Jens Thiel und Simon Renckert (Hg.):

  6. Vor 3 Tagen · Das „Atomzeitalter“, von dem Carl Friedrich von Weizsäcker in den 1950er und 1960er Jahren ausging, war gestern. Heute und morgen geht es um Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) – ein globales Zukunftsthema, das unsere Lebens- und Arbeitswelt dramatisch verändert. In Corona-Zeiten erhält diese Entwicklung eine zusätzliche ...

  7. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Galileo_GalileiGalileo Galilei – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · Carl Friedrich von Weizsäcker: Kopernikus, Kepler, Galilei. In: Carl Friedrich von Weizsäcker: Die Tragweite der Wissenschaft. Erster Band: Schöpfung und Weltentstehung. Die Geschichte zweier Begriffe. Hirzel, Stuttgart 1964, S. 96–117. Populärwissenschaftliche Bücher zum astronomischen Umfeld. Arthur Koestler: Die Nachtwandler. Das Bild ...

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.