Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Ein Meisterwerk: Der Film «Sterben» führt uns die Intensität des Lebens und die Unverschämtheit des Todes vor Augen. Radio SRF 2 Kultur, Kultur Aktualität, 30.05.2024, 7:52 Uhr. Ein ...

    • 3 Min.
    • Michael Sennhauser
  2. polyfilm.at › film › sterbenSterben « Polyfilm

    17. Mai 2024 · Matthias Glasner | DE 2024 | 180 min. Mit: Lars Eidinger, Corinna Harfouch, Lilith Stangenberg, Ronald Zehrfeld. Kinostart: 17.5.2024. Material für Medien & Kinos. Log-In. Neuregistrierung. Verfügbare Fassungen. dOV. OmeU. STERBEN ist ein grandioser Film über die Intensität des Lebens angesichts der Unverschämtheit des Todes.

  3. www.filmhaus.at › film › sterbenSterben « Filmhaus

    17. Mai 2024 · STERBEN ist ein grandioser Film über die Intensität des Lebens angesichts der Unverschämtheit des Todes. Er ist zart und brutal, absurd lustig und todtraurig, furchtbar bitter und manchmal überraschend schön. STERBEN Trailer German | Deutsch. In STERBEN geht es um die Familie Lunies, die schon lange keine mehr ist.

  4. 13. Mai 2024 · Preisgekröntes Filmdrama "Sterben" im Kino. Regisseur Matthias Glasner ist ein Fixstern der deutschsprachigen TV- und Kinolandschaft. Für seinen neuen Film "Sterben" konnte er ein...

  5. Vor 4 Tagen · Der Untergang der alten Lunies, wohnhaft bei Hamburg, und die Dramödien ihrer beiden erwachsenen Kinder sind die ultimative Messlatte für ein Sozialdrama über die prägendste Erfahrung, die wir alle teilen: Familie. Ein Film für die Lebenden und die Toten

  6. Vor 3 Tagen · 182 min Drama. Produktion: Deutschland 2024. Verleih: Wild Bunch/Central. Darsteller: Corinna Harfouch, Lars Eidinger, Lilith Stangenberg. Regie: Matthias Glasner. Deutscher Filmpreis 2024: u.a. Bester Spielfilm in Gold! STERBEN ist ein Film über die Intensität des Lebens angesichts der Unverschämtheit des Todes. Mehr lesen. Verfügbare Formate: 2D.

  7. Vor 2 Tagen · STERBEN ist ein Film über die Intensität des Lebens angesichts der Unverschämtheit des Todes. Er ist zart und brutal, absurd lustig und todtraurig, furchtbar bitter und manchmal überraschend schön.