Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Am Samstag, 25. Mai 2024, wird das Kernkraftwerk Gösgen (KKG) planmässig zur Jahresrevision abgeschaltet. Der Produktionsunterbruch für Brennelementwechsel und Unterhaltsarbeiten dauert rund 4 Wochen. Der vergangene 45. Betriebszyklus dauerte 335 Tage.

  2. 23. Mai 2024 · In Däniken SO wird am kommenden Samstag das Atomkraftwerk Gösgen für die Jahresrevision abgeschaltet. Der Unterbruch der Stromproduktion dürfte rund vier Wochen dauern. Der vergangene 45. Betriebszyklus habe 335 Tage gedauert, teilte das Betreiberunternehmen am Donnerstag mit.

  3. 21. Mai 2024 · Für das Geschäftsjahr 2023 publiziert die Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG nun erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht und entspricht damit auch den neuen gesetzlichen Verpflichtungen. Anlässlich der 51. ordentlichen Generalversammlung wurde der Bericht vorgestellt und verabschiedet.

  4. 24. Mai 2024 · Am Samstag, 25. Mai 2024, wird das Kernkraftwerk Gösgen (KKG) planmässig zur Jahresrevision abgeschaltet, wie es in einer Mitteilung der Betreiberin heisst. Der Produktionsunterbruch für den Wechsel von Brennelementen und Unterhaltsarbeiten dauert rund vier Wochen.

  5. 23. Mai 2024 · Am Samstag, 25. Mai 2024, wird das Kernkraftwerk Gösgen (KKG) planmässig zur Jahresrevision abgeschaltet. Der Produktionsunterbruch für Brennelementwechsel und Unterhaltsarbeiten dauert rund 4 Wochen. Der vergangene 45. Betriebszyklus dauerte 335 Tage.

  6. 23. Mai 2024 · Däniken SO (awp/sda) - Das Atomkraftwerk Gösgen in Däniken SO wird am kommenden Samstag für die Jahresrevision abgeschaltet. Der Unterbruch der Stromproduktion dürfte rund vier Wochen dauern....

  7. 22. Mai 2024 · Däniken/Olten (energate) - Alpiq-Geschäftsleitungsmitglied Amédée Murisier steht neu dem Verwaltungsrat der Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG (KKG) vor. Die KKG-Generalversammlung hat den Leiter des Geschäftsbereichs Schweiz bei Alpiq zum Nachfolger von Michael Wider als VR-Präsident gewählt.