Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Häufig sind Kaufverträge über Gebrauchtwagen frei formuliert, handschriftlich geschrieben oder als Formular ausgefüllt, seltener auch nur einfach mündlich geschlossen, in vielen Fällen ohne Garantie und unter Ausschluss von Gewährleistung.

  2. Vor einem Tag · In unserem Artikel erfährst du, warum es so wichtig ist, sich vorab gut zu informieren und worauf du bei der Vorbereitung, Besichtigung, Probefahrt , Dokumentation, Preisverhandlung und Kaufabwicklung achten solltest. Wusstest du, dass etwa 8 Millionen gebrauchte Autos in Deutschland jährlich den Besitzer wechseln?

  3. Vor 3 Tagen · Gestern Auto gekauft und auf dem Vertrag unter dem Punkt „das Auto hat … Vorbesitzer“ hat der Verkäufer nichts eingetragen, was für mich nicht merkwürdig war, da es ja passen muss, wenn es 1. Hand sein sollte. Erst nach der Anmeldunh zuhause fiel mir auf, dass ich plötzlich der 4. und nicht wie erwartet der 2. Besitzer bin!

  4. Vor 2 Tagen · Kaufvertrag Auto dubios. Ich habe ein Auto von privat gekauft. Der ursprüngliche Halter hat das Auto an die Tochter von meinem jetzigen Verkäufer von dem ich das Auto gekauft habe verkauft. In meinem Kaufvertrag steht also der Vater der Tochter als Verkäufer obwohl sie es ursprünglich gekauft hat. Sie hat das Auto nie auf sich angemeldet ...

  5. Vor 3 Tagen · Hallo, ich habe einen Kaufvertrag über ein Gebrauchtfahrzeug (17.000km, 1,5 Jahre alt) bei einem lokalen Händler unterzeichnet. Der Vertrag ist sehr minimal und beinhaltet keinerlei Hinweise auf Unfallfreiheit und Mangelfreiheit. Mir wurde allerdings mündlich versichert, dass das Auto in einwandfreiem Zustand ist.Ich habe jetzt allerdings ...

  6. Vor 6 Tagen · Kaufvertrag wurde leider nicht gemacht. Per SMS hat der Interessent geschrieben, dass er den PKW kaufen will und als Sicherheit die Kaution bezahlt. 2 Antworten. Iggemeier. 02.06.2024, 22:04. Gemäß Paragraf 337, Abs. 2 BGB muss die Anzahlung zurückerstattet werden, wenn der Vertrag nachträglich doch nicht zustande kommt. 2 Kommentare. HesslerITCon.

  7. Vor 5 Tagen · (1) Durch den Kaufvertrag wird der Verkäufer einer Sache verpflichtet, dem Käufer die Sache zu übergeben und das Eigentum an der Sache zu verschaffen. Der Verkäufer hat dem Käufer die Sache frei...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach