Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Mai 2024 · Unser Vergleich der Dispozinsen zeigt: Teil­weise gibt es große Preis­unterschiede zwischen den Banken. Die güns­tigste Bank in Deutsch­land verlangt in einem ihrer Konto­modelle gar keine Dispozinsen, die teuerste Bank hingegen ganze 17,2 Prozent.

  2. 31. Mai 2024 · Die besten Banken mit Unterkonto 06/2024. Ein Girokonto mit Unterkonten hilft dir dabei, deine Finanzen zu sortieren. Mindestens ein Unterkonto für den Notgroschen ist dabei hilfreich. Vergleiche hier, welches Girokonto mit Unterkonten für dich am besten geeignet ist. 37.

  3. 30. Mai 2024 · Manchmal reicht es schon, sein Verhalten zu ändern, also das Konto anders als bisher zu nutzen. Bank nach güns­tigerem Konto­modell fragen. Wenn Sie mehr als 60 Euro im Jahr für Ihr Konto zahlen, sollten Sie zunächst bei der eigenen Bank nach einem güns­tigeren Konto­modell fragen.

  4. 14. Juni 2024 · Es gibt verschiedene Optionen, wie ein neues Konto trotz Privatinsolvenz zu erhalten: So kann der Zugang zum Zahlungsverkehr gesichert werden. Bei der Wahl einer Bank für ein neues Konto trotz Privatinsolvenz sollte man sorgfältig vorgehen und sich über die angebotenen Kontomodelle und Konditionen informieren.

  5. 13. Juni 2024 · Das Wichtigste in Kürze. Ein Gemeinschaftskonto ist ein gemeinsames Konto, dass Du mit Deiner Partnerin oder Deinem Partner eröffnest. Auch mit Mitbewohnern kannst Du so ein Konto führen. Beim Konto habt Ihr dann die gleichen Rechte und Pflichten. Probleme kann es geben, wenn einer das Konto überzieht, eine Pfändung ansteht oder ein Partner stirbt.

  6. 14. Juni 2024 · Eine detaillierte Übersicht über die Leistungen und Preise können Sie unserem Preis- & Leistungsverzeichnis entnehmen. Wählen Sie aus den folgenden Kontovarianten einfach das Modell für Ihre Kontoführung aus, das am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.

  7. 2. Juni 2024 · Wir gestalten Ihren Dispozins transparent. Die Bank ist nach dem nachfolgend beschriebenen Verfahren berechtigt, den Sollzinssatz zu erhöhen und in gleicher Weise verpflichtet, den Sollzinssatz zu senken.