Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Was haben eine Lilie und eine Streitaxt mit Reute zu tun? Welche Bedeutung hat der Ortsnamen und was sagen die Symbole auf dem Ortswappen aus? Diesen Fragen ist Schwäbische.de nachgegangen und ...

  2. Vor 3 Tagen · 1. Vilsalpsee. Wander-Highlight. Der Vilsalpsee gehört zu den schönsten Bergseen im Tannheimer Tal, wenn nicht sogar in ganz Tirol. Eingebettet in ein Naturschutzgebiet und umrahmt von hoch aufragenden Bergen bietet er dir ein … weiterlesen. Tipp von Sebastian Kowalke. Wanderungen anzeigen. Merken. Ans Smartphone senden. Ansehen. 2. Seebensee.

  3. 13. Mai 2024 · Entdeck die schönsten Ausflugsziele rund um Reutte. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.

  4. 3. Mai 2024 · Heute dient das Kloster Reute als modernes Bildungs- und Begegnungszentrum. Es öffnet seine Türen für Seminare, Workshops und Veranstaltungen, die den Austausch von Wissen, Ideen und Gedanken fördern. Die Stille und die zeitlose Aura des Klosters bieten den idealen Rahmen für persönliches Wachstum und kreativen Austausch.

  5. Vor 5 Tagen · Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur Sanierung und Umgestaltung des Klosters und eröffnen ganz ungeahnte und spannende Einblicke in die Geschichte des Gebäudes und die Lebensweise der Schwestern. Der Förderverein Klosterberg Reute e.V. möchte die Begeisterung für das Klosterbergprojekt weitertragen und lädt am Samstag, 22. Juni zum Baustellentag und zu einem Bene…

  6. 24. Mai 2024 · Reute gehört zu Bad Waldsee und liegt rund 4 Kilometer südlich davon. Das Kloster Reute in der Nähe von Bad Waldsee ist nicht nur Teil des Jabkobswegs in Oberschwaben , sondern beherbergt rund 200 Nonnen und vor ein paar Jahren war das Kloster und die Umgebung Schauplatz archäologischer Ausgrabungen.

  7. Ortsteile. Reut. Die Ortschaft Reut liegt eingebettet im welligen, waldreichen niederbayerischen Hügelland. Ihren Namen hat sie von den Rodungsbauern des Mittelalters, die bebaubares Ackerland gewannen, indem sie die dichten Wälder „reuteten“, d.h. rodeten. In der Gemeinde gibt es noch heute stattliche Bauernhöfe, die ihr altes ...