Yahoo Suche Web Suche

  1. action.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Frühlingsgefühle? Machen Sie Ihren Garten oder Balkon fit für den Frühling mit Action. Umfangreiches Sortiment & günstige Preise. Finden Sie Läden in Ihrer Nähe!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für mutterboden preis im Bereich Industrieprodukte. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Bei vielen Deponien ist der Boden für sieben bis zehn Euro pro Kubikmeter erhältlich. Wer Muttererde ohne Steine, Wurzeln und Äste haben möchte, muss gesiebten Oberboden kaufen, der etwa 12 bis 15 Euro kostet. Mit Kompost und Dünger verbesserter Boden kostet zwischen 20 und 40 Euro pro Kubikmeter.

    • (1,7K)
  2. 20. Mai 2024 · Was kostet Mutterboden? Die Preise für Mutterboden unterscheiden sich regional. Wird die Muttererde privat verkauft, kann mit ca. 10 Euro pro m³ gerechnet werden. Regionale Händler verlangen dagegen meist rund 15 Euro pro m³. Muss die Erde weit transportiert werden, dann sind auch bis zu 40 Euro pro m³ aufgrund der Transportkosten möglich.

  3. 19. Mai 2024 · Diese richten sich nach dem Preis pro Kubikmeter und können je nach Region und Anbieter variieren. Ein Container mit zehn Kubikmetern kostet zwischen 180 bis 250 Euro. Wir geben Ihnen eine Übersicht über alle Kosten für die Entsorgung des Erdaushubs.

    • (715)
  4. 27. Mai 2024 · Ein Quadratmeter hochwertiger Rollrasen kostet normalerweise zwischen 6 und 10 Euro. Je nachdem, wie groß das Grundstück ist, das mit Rollrasen begrünt werden soll, lässt sich einfach ausrechnen, wie hoch die Kosten ausfallen werden.

    • (364)
  5. www.bauen.de › a › erdaushub-entsorgen-moeglichkeiten-und-kostenErdaushub: Wie entsorgen? - bauen.de

    24. Mai 2024 · Was kostet 1 m³ Erdaushub? Die Entsorgungskosten für Erdaushub auf einer Deponie variieren, typischerweise können Sie mit 3 bis 5 Euro pro Tonne rechnen. Für einen Kubikmeter, der zwischen 900 und 1.000 Kilogramm wiegt, bedeutet dies Kosten von maximal 5 Euro.

  6. 13. Mai 2024 · Ohne Kenntnis der örtlichen Gegebenheiten und der notwendigen Maßnahmen lassen sich die Kosten für die Erdarbeiten nur grob schätzen. Sie belaufen sich bei einem Haus mit Bodenplatte häufig auf 10.000 bis 20.000 Euro und bei einem unterkellerten Eigenheim auf mindestens 30.000 Euro .

  7. nachhaltig-in-graz.at › die-muttererde-der-mutterbodenDie Muttererde, der Mutterboden

    Vor 3 Tagen · Der „ Bodenreport 2023 “ von WWF hat errechnet, dass zwischen 2019 und 2021 in Österreich pro Tag unglaubliche 11,3 Hektar Boden für Straßen, Einkaufszentren, Gewerbegebiete, Parkplätze, Wohnsiedlungen verbaut werden (wir haben hier darüber berichtet).