Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › WolfWolf – Wikipedia

    28. Mai 2024 · Die größten Wölfe leben im mittleren Norden Russlands sowie in Alaska und Kanada. Die kleinsten Wölfe leben im Vorderen Orient und auf der Arabischen Halbinsel; das Minimum ihrer Kopf-Rumpf-Längen beträgt nur 82 Zentimeter.

  2. 8. Mai 2024 · Grundlage für den Umgang mit dem Wolf sind die nationalen und internationalen rechtlichen Rahmenbedingungen, die ihm aktuell einen starken Schutzstatus gewähren. Der Managementplan Wolf legt als Handlungsleitfaden den Umgang mit Wölfen und die damit einhergehenden Maßnahmen in Baden-Württemberg fest. Dort werden auch der Schutz ...

  3. 22. Mai 2024 · Kann eine Co-Existenz mit Wölfen gelingen? Veröffentlicht am 22.05.2024 von Katherina Hütter. Die Projektgruppe „Herdenschutzmanagement“ der Studiengänge Agrar- und Pferdewirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) lädt am 7. Juni zum ersten Herdenschutztag ein.

  4. Vor 16 Stunden · Der dänische Wolf ist einer der nachtaktivsten. Es ist bekannt, dass Wölfe nachtaktiv sind, aber dänische Wölfe sind besonders aktiv, wenn die Sonne untergegangen ist. Untersuchungen zeigen, dass Wölfe in Dänemark nachts sechs- bis siebenmal aktiver sind als tagsüber. „Wenn wir die Ergebnisse mit Studien über die Tagesaktivität von ...

  5. Begegnung mit Wolf: Wegrennen, anlocken, Angst zeigen und was Sie sonst noch vermeiden sollten. Stand: 03.06.2024, 05:45 Uhr. Von: Larissa Strohbusch. Kommentare Drucken. Was ist zu tun, wenn Sie einem Wolf begegnen? Die wichtigsten Tipps und wie Sie sich in so einer Situation auf keinen Fall verhalten sollten. Den Wolf umranken zahlreiche Märchen.

  6. 10. Mai 2024 · "Wir sollten uns langsam daran gewöhnen, mit Wölfen zu leben", schlägt der Biologe vor und sieht Rudelbildung und Herdenschutz als probate Mittel dafür. Dazu rät er, "die Wege von Wolf und Mensch getrennt zu halten, sie nicht anzufüttern". Weniger Gefahr als bei Bären und Wildschweinen.

    • Salzburger Nachrichten
    • redaktion@sn.at
  7. Vor einem Tag · Er setzt deshalb auf die Solidarität mit den Weidetierhaltern und auf die Unterstützung aus dem ländlichen Raum. „Es ist an der Zeit, klare Kante und Präsenz gegen diese unhaltbaren Zustände zu zeigen. Kommt deshalb alle am 6. Juni von 12 bis 15 Uhr nach Bad Dürkheim auf den Schlossplatz 4!“, ruft Schmücker zur Demo-Teilnahme auf und bittet zwecks besserer Planung um Anmeldung unter ...