Yahoo Suche Web Suche

  1. puppyspot.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Browse adorable, healthy pups from 100+ breeds and find your new furry family member. PuppySpot has placed 200k+ pups from reputable breeders in happy homes.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Mai 2024 · Der Rottweiler ist eine der ältesten Hunderassen, auf den stets bei der Ausübung verschiedenster Aufgaben Verlass war. So wurde er bereits in der Römerzeit als Arbeitshund rund um das Hüten und Treiben von Nutztieren eingesetzt, wo er zu guter Letzt auch als Bodyguard für die Sicherheit des Viehs sorgte.

    • 147
    • 1. Doggenartige Hunde
    • 2. Molossoide
  2. 12. Mai 2024 · Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die Zeit und entdecken Sie die Geschichten der zehn ältesten Tiere der Welt, von denen jedes ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit des Lebens auf der Erde ist.

  3. 1. Juni 2024 · Mit 122 Jahren war Jeanne-Louise Calment aus Frankreich der nachweislich älteste Mensch der Welt. Sie lebte gern und gut und schwor auf die richtige innere Einstellung. Doch nicht alle positiv denkenden Menschen werden über 100. Ein Fisch erreicht Platz vier der Ältestenliste.

  4. 26. Mai 2024 · Ein Grönlandhai, auch Eishai genannt, kann schätzungsweise 400 bis 500 Jahre alt werden. Das fanden Forschende von der Universität Kopenhagen heraus, die die Tiere im Jahr 2016 ganz genau...

  5. 1. Juni 2024 · Eines der ältesten Säugetiere, die noch heute auf unserem Planeten leben, ist der Igel. Dieser soll bereits seit rund 60 Millionen Jahren auf unserer Erde weilen und Eiszeiten überstanden haben. Heute sind zwei große Unterfamilien des kleinen Tieres bekannt – die Stachel- sowie die Haarigel.

  6. 28. Mai 2024 · Nun ist klar: Die erste Fotografie Deutschlands - ein Salzpapier-Negativ - entstand im März 1837. Kobell hatte sein Werk handschriftlich auf der Rückseite mit Monat und Jahreszahl versehen. «Es ist das älteste deutsche Foto, das ist eindeutig», sagte Kemp am Dienstag.

  7. 27. Mai 2024 · 4,9 Jahre bei den Männern, 4,2 Jahre bei den Frauen: Das wird der Lebenszeitgewinn der Menschheit bis 2050 sein, schätzt eine aktuelle internationale Studie im Fachblatt „The Lancet“.