Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19141914 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Das Attentat von Sarajevo, bei dem serbische Nationalisten den österreichisch-ungarischen Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seine Gemahlin Sophie ermorden, löst die Julikrise aus, und mit dem daraus resultierenden Ersten Weltkrieg schlittert die Menschheit in die „ Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts “.

  2. Vor 3 Tagen · Österreichischer Thronfolger: Franz Reindl: Baden bei Wien: Am 9. August 1832 schoss der pensionierte Hauptmann Reindl in Baden auf Erzherzog Ferdinand, den späteren österreichischen Kaiser Ferdinand I., welcher allerdings nur leicht verletzt wurde. Anlass für das Attentat war die Weigerung Ferdinands, Reindl eine von diesem verlangte ...

  3. 24. Mai 2024 · Der 19-Jährige Gavrilo Princip ist nur einer von fünf Attentätern, die in den Straßen Sarajewos auf den Erzherzog warten. Als dieser zufällig am jungen Princip vorbeifährt, erschießt er den Thronfolger und dessen Frau Sophie. Das Attentat gilt als Auslöser des 1. Weltkrieges. Gandhi, Indira: 31.10.1984: Punjab, Indien

  4. Bekanntes Opfer eines politischen Attentates in Österreich wurde 1981 der Wiener Stadtrat Heinz Nittel: Der Mitbegründer des Jewish Welcome Service Vienna wurde von Mitgliedern der...

  5. 27. Mai 2024 · Insgesamt waren als österreichische Widerstandskämpfer 706 Priester im NS-Gefängnis, 128 in Konzentrationslagern und 20 bis 90 wurden hingerichtet beziehungsweise im KZ ermordet. [50] Legitimistischer (monarchistischer) Widerstand

  6. 29. Mai 2024 · Späte Jahre und Tod. Erzherzog Ferdinand Carl verbrachte seine späten Jahre im Ruhestand, blieb jedoch weiterhin eine respektierte Persönlichkeit. Sein Tod am 10. März 1915 markierte das Ende einer bedeutenden Ära in der Militärgeschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie.

  7. 16. Mai 2024 · Sinti und Roma erinnern an eine Widerstandsaktion vor 80 Jahren: Am 16. Mai 1944 konnten sie die Ermordung von Tausenden in der Gaskammer verhindern.