Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Der österreichische Expressionismus entstand um 1909–1910 in Wien. Schlüsselfiguren wie Oskar Kokoschka und Egon Schiele stießen die Malerei durch sehr persönliche Porträts an neue emotionale Grenzen. Die Bewegung endete tragisch aufgrund der Verwüstungen des Ersten Weltkriegs und der Spanischen Grippe, die Europa heimsuchte und zum vorzeitigen Tod von Meistern wie Gustav Klimt und ...

  2. 23. Mai 2024 · Wiener Kultur der Jahrhundertwende hat ihren eigenen Reiz, hat ihre spätzeitlichen, ihre dekadenten Momente. Der Boden wirkt durch abendländische Traditionen gesättigt, es gibt die berühmte »Müdigkeit«. Und daraus wächst plötzlich eine neue Kunst, eine europäische Kultur der Moderne.

  3. 21. Mai 2024 · Sammlung Hans Schwarz, Wien: Werke der bildenden Kunst und des Kunstgewerbes des XIII. bis XVIII. Jahrhunderts [Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin 08/09.11.1910] Auction catalogue

  4. Vor 5 Tagen · Das Wohn- und Geschäftshaus wurde um 1910 errichtet. Die im Erdgeschoß befindliche Bankfiliale entstand 1914 nach Entwürfen von Adolf Loos mit streng klassizistischem Portal, Vestibül sowie Kassensaal mit Glasdach.

  5. Vor einem Tag · Die Zeit ist überreif, dass die wachsende gesellschaftliche Unruhe einen klassenkämpferischen Ausdruck findet. Die traditionellen Arbeiterorganisationen sind dabei aktuell nur ein Hindernis. Die Demagogie der dadurch gestärkten Rechten bietet keinen Ausweg, sondern schwächt die Arbeiterklasse.

  6. Vor einem Tag · Es folgten über 40 weitere Besuche, auch als Governor des Distriktes 1910, der den Osten und Süden Österreichs sowie Bosnien und Herzegowina umfasst. Das Land hat Arno nie losgelassen und ist inzwischen so etwas wie seine zweite Heimat geworden, um die er sich sorgt und kümmert. Elvir Hadžić hat im bosnischen Bürgerkrieg, der von 1992 bis 1995 dauerte, für die Armee der muslimischen ...

  7. Vor 3 Stunden · Im Internet veröffentlichte Videos, die mögliche Polizeigewalt gegen Demonstranten auf der Klima-Demo in Wien zeigen, sorgen für Diskussion. Auf einem Film ist ein Mann zu sehen, der zunächst von drei, danach von fünf Polizisten in Bauchlage am Boden fixiert wird. Ein Beamter versetzt ihm von hinten offensichtlich mehrere heftige Faustschläge gegen Oberkörper oder Kopf. Einem zweiten ...