Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · 1180 wurde Heinrich der „Prozess“ gemacht und das Herzogtum Sachsen zerschlagen sowie Bayern verkleinert, wovon jedoch weniger der Kaiser als vielmehr die Territorialherren im Reich profitierten. Der Kaiser verstarb im Juni 1190 in Kleinasien während eines Kreuzzugs.

  2. 26. Mai 2024 · August (reg. 1180–1223) gelang es den Kapetingern, die Oberhand zu gewinnen. Burgund im 9./10. Jahrhundert. Das Königreich Burgund entstand während des Zerfalls des Karolingerreiches. 879 wurde Boso von Vienne zum König von Niederburgund gewählt, sein Sohn Ludwig der Blinde erweiterte kurzzeitig den burgundischen Herrschaftsraum.

  3. 28. Mai 2024 · Nach dem Sturz Heinrichs des Löwen fiel Bayern 1180 an Otto I. von Wittelsbach und durch den Regensburger Schied ging München an den Bischof von Freising. Anders als damals in den Schäftlarner Annalen bereits voreilig geschrieben, bestand daher für den Bischof kein Grund mehr, Zoll und Markt wieder zurück nach Oberföhring zu ...

  4. Vor 6 Tagen · Der davon abgeleitete deutsche Begriff Papst tritt ab dem späten Mittelalter in unterschiedlichen Schreibweisen auf. Nichtsdestoweniger werden heute auch die frühen Bischöfe Roms traditionell in der deutschen historischen Literatur als Päpste bezeichnet.

  5. Vor 6 Tagen · This article lists computer monitor, television, digital film, and other graphics display resolutions that are in common use. Most of them use certain preferred numbers .

  6. Vor einem Tag · As his sons grew up, Henry struggled to find ways to satisfy their desires for land and immediate power, and tensions rose over the future inheritance of the empire, encouraged by Louis VII and his son Philip II, who ascended to the French throne in 1180.

  7. Vor 4 Tagen · The Wittelsbach dynasty ruled the German territories of Bavaria from 1180 to 1918 and the Electorate of the Palatinate from 1214 until 1805. In both countries they had succeeded rulers from the House of Welf.