Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Klagenfurt am Wörthersee (amtlicher Name; bis 2008 und weiter kurz nur Klagenfurt, slowenisch Celovec ob Vrbskem jezeru) ist eine Großstadt im Süden Österreichs sowie die Landeshauptstadt des österreichischen Bundeslandes Kärnten. Im lokalen bairisch-österreichischen Dialekt wird ihr Name Klognfuat ausgesprochen.

  2. Vor 2 Tagen · He later sold the island to the master of Knights Templar, Robert de Sablé, and it was subsequently acquired, in 1192, by Guy of Lusignan and became a stable feudal kingdom. The rapid conquest of the island by Richard was of strategic importance.

  3. Vor 2 Tagen · John (24 December 1166 – 19 October 1216) was the king of England from 1199 until his death in 1216. He lost the Duchy of Normandy and most of his other French lands to King Philip II of France, resulting in the collapse of the Angevin Empire and contributing to the subsequent growth in power of the French Capetian dynasty during the 13th century.

  4. Vor 2 Tagen · Jerusalem liegt auf dem südlichen Ausläufer eines Plateaus in den Judäischen Bergen, zu denen der Ölberg im Osten und der Skopusberg im Nordosten gehören. Die Altstadt liegt ungefähr auf 760 m. Jerusalem ist von zahlreichen trockenen Tälern umgeben.

  5. Vor 2 Tagen · Minamoto no Yoritomo was the founder of the Kamakura shogunate in 1192. This was the first military government in which the shogun with the samurai were the de facto rulers of Japan. Upon the consolidation of power, Minamoto no Yoritomo chose to rule in concert with the Imperial Court in Kyoto .

  6. 6. Mai 2024 · Also called: Prithviraj Chauhan. Born: c. 1166. Died: 1192. Role In: Battle of Taraori. Battles of Taraori. Prithviraja III (born c. 1166—died 1192) was a Rajput warrior king of the Chauhan (Chahamana) clan of rulers who established the strongest kingdom in Rajasthan.

  7. de.wikipedia.org › wiki › WienWien – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Nach Beendigung des Dritten Kreuzzuges wurde der englische König Richard Löwenherz bei seiner Rückreise nach England von Markgraf Leopold V. dem Tugendreichen 1192 in Erdberg bei Wien (heute im 3. Bezirk) gefangen genommen und in Dürnstein gefangen gehalten.