Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19571957 – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Sputnik 1 (Modell), der erste künstliche Erdsatellit, löst im Westen den Sputnikschock aus. Mit dem Sputnik -Satelliten begann 1957 das Zeitalter der Raumfahrt. Gleichzeitig ist er auch Ausdruck der Systemkonkurrenz zwischen USA und Sowjetunion, die sich auch in der Eisenhower-Doktrin niederschlägt.

  2. 10. Mai 2024 · Mehr als elf Millionen Angehörige von Wehrmacht und SS sind nach Kriegsende in Gefangenschaft geraten. Die Siegermächte einigen sich darauf, alle bis Ende 1948 frei zu lassen. Die Sowjetunion...

  3. 22. Mai 2024 · Am 23. Mai vor 75 Jahren wurde das Grundgesetz verkündet. 61 Männer hatten es ausgearbeitet – und nur vier Frauen. Letztere forderten vehement mehr Gleichberechtigung. Ihr Kampf war mit Inkrafttreten des Grundgesetzes keineswegs vorbei. Die fünf Wörter wirken harmlos – und waren doch revolutionär.

  4. 14. Mai 2024 · 1957 Was passierte 1957? Das bedeutendste internationale Ereignis war wohl der Start des Satelliten Sputnik 1 am 4. Oktober 1957. Es war nicht nur der Beginn der Raumfahrt, sondern auch der Konkurrenz zwischen der Sowjetunion und der USA. Im Westen löste…

  5. 24. Mai 2024 · 1957: Gründung der EWG (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft) in Rom durch die sog. „Römische Verträge“. Das Saarland kehrt nach Volksentscheid zur BRD zurück. 1957: Start des ersten Satelliten. Die Sowjetunion schießt am 4. Oktober „Sputnik 1“ ins All und schockiert damit die USA. 1957-1961

  6. 24. Mai 2024 · Am 8. Mai 1949 versammeln sich in Bonn die 61 Männer und vier Frauen des Parlamentarischen Rates, um über eine provisorische Verfassung abzustimmen - für einen neuen Staat: die Bundesrepublik...

  7. 16. Mai 2024 · Als die Sowjetunion 1957 als erstes Land der Welt einen Satelliten ins All schickte, fragten sich die Vereinigten Staaten, warum sie dies nicht bereits getan hatten. Politiker stellten damals fest, dass die wissenschaftliche Arbeit in den Vereinigten Staaten nicht gut lief.