Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet. In Europa begann er am 1. September 1939 mit dem von Adolf Hitler befohlenen Überfall auf Polen.

  2. Vor 5 Tagen · Die Ostsee ist berüchtigt für ihre zahlreichen unentdeckten Seeminen aus den beiden Weltkriegen. Mit seinem Beitritt zur Nato hat Schweden seine Verteidigungsstrategie grundlegend geändert und sich auf eine neue Ära der Zusammenarbeit mit anderen Ländern vorbereitet. Neue Strategie und US-Abkommen.

  3. de.wikipedia.org › wiki › SchwedenSchweden – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Bevölkerungsstruktur. Die Mehrheit der Einwohner sind ethnische Schweden.Es gibt eine größere Minderheit von Schwedenfinnen im Land. Zum einen lebten Finnen über mehrere Jahrhunderte in Teilen des heutigen Schwedens, zum anderen gibt es eine größere Anzahl von Finnen aufgrund von Migration nach dem Zweiten Weltkrieg.

  4. 23. Mai 2024 · Schweden unterstützte Finnland, ohne offiziell die Neutralität aufzugeben; ein geplantes Eingreifen Großbritanniens und Frankreichs gegen die Sowjetunion kommt nicht mehr zustande; 7. Dezember: Beginn der Schlacht von Suomussalmi, in der zwei sowjetische Divisionen zerschlagen werden (bis Januar 1940) 14.

  5. 24. Mai 2024 · Warum die Wehrmacht in Österreich so viele Unfälle baute. Im Mai 1945 endete die deutsche Besatzung der Kanalinseln – und die Briten machten dort prompt die Umstellung auf den Rechtsverkehr ...

  6. 17. Mai 2024 · In Schweden stieg die gesellschaftliche Unterstützung für eine NATO-Mitgliedschaft bereits nach der Annexion der Krim. Interner Link: Finnland wurde am 4. April 2023 NATO-Mitglied und will sich an der permanenten Minenräumung in der Ostsee sowie an der Luftverteidigungsmission in Rumänien und Bulgarien am Schwarzen Meer beteiligen.

  7. 27. Mai 2024 · Vor 79 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa und mit ihm das Hitlerregime. Doch in vielen deutschen Familien herrscht bis heute Schweigen über die Verstrickung von Vorfahren in Krieg und ...