Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Merken. Der D-Day markiert den Startschuss zur Befreiung Westeuropas aus dem Griff der Naziherrschaft. Am 6. Juni 1944 greifen alliierte Soldaten deutsche Stellungen an gleich fünf Strandabschnitten in der Normandie an. Der Angriff erfolgt von See aus und gilt als das größte amphibische Ladungsunternehmen der Geschichte .

  2. Vor 4 Tagen · Juni 1944 greifen alliierte Soldaten deutsche Stellungen in der Normandie an. Dieses Ereignis jährt sich nun zum 80. mal. ... 20.05.2024. Dokumentation & Reportage. Bilder meines Feindes – Kino ...

    • 45 Min.
  3. Vor 4 Tagen · Juni 1944, 6:30 Uhr: Eine riesige Armada der westlichen Alliierten erreicht die Normandie. Ein von langer Hand geplantes Inferno bricht los. Es ist das größte amphibische Landungsunternehmen der...

    • 28 Sek.
  4. Vor 4 Tagen · Für seine ARD-Dokumentation »24h D-Day« hat SPIEGEL-TV-Autor Michael Kloft alles verfügbare Filmmaterial gesichtet, das am 6. Juni 1944 entstanden ist. Die ausgewählten schwarz-weißen ...

    • 3 Min.
    • Michael Kloft
  5. Vor 5 Tagen · Die 45-minütige Dokumentation schildert die „Operation Overlord“, die Landung westalliierter Truppen aus Nordamerika und Großbritannien auf einem siebzig Kilometer breiten Küstenstreifen in der...

  6. Vor 4 Tagen · Der kurze 6. Juni 1944. Von Andreas Kilb. 27.05.2024, 16:41 Lesezeit: 4 Min. 8 Bilder. Michael Klofts Dokumentation „24 h D-Day“ fasst das Geschehen der alliierten Landung in der Normandie in...

  7. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    13. Mai 2024 · Im Bendlerblock wurde das Attentat vom 20. Juli 1944 vorbereitet, von hier sollte der Umsturz geleitet werden. Als die "Operation Walküre" scheiterte, wurden noch in der Nacht des 20. Juli im großen Hof die ersten Widerständler um Stauffenberg erschossen. Am Denkmal für die Erschossenen vorbei gehen heute die Offiziere aus dem Verteidigungsministerium zum Essen in die Kantine.