Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · (24.01.2023) Am Freitag, 27. Januar, jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 78. Mal. Mehr als eine Million Menschen sind allein dort zwischen März 1942 und November...

  2. Vor 5 Tagen · 372 Stolpersteine gibt es in Düsseldorf, viele von ihnen werden zum Gedenktag am Donnerstag (27.1.) geputzt, Foto: Symbolbild. Weltweit wird seit dem Jahr 2005 an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 gedacht.

  3. Vor 3 Tagen · Am 27. Januar jährte sich die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz. Der Jahrestag der Befreiung ist der nationale Gedenktag für alle Opfer des Nationalsozialismus und zugleich internationaler Holocaust-Gedenktag.

  4. 29. Mai 2024 · (02.01.2024) Ein Abend der Städtischen Bühnen Frankfurt mit Musik und Texten am 27. Januar, 18.30 Uhr, in der Paulskirche. Gemeinsam mit zahlreichen Künstlern und Partnern begehen die...

  5. 23. Mai 2024 · Seit dem Jahr 1996 ist der 27. Januar in der Bundesrepublik der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. In diesem Jahr veranstalteten Schüler*innen unterschiedlicher Altersgruppen von der 7. Klasse bis zur Q-Phase Gedenkveranstaltungen.

  6. 17. Mai 2024 · Am 27. Januar 2021 ist der 76. Gedenktag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Viele Düsseldorfer*innen erinnerten an die Opfer des NS-Regimes mit Kerzen, Blumen oder dem Polieren von Stolpersteinen. Durch Corona waren es in diesem Jahr ein stilles Gedenken.

  7. 27. Mai 2024 · Als Tag des Gedenkens für die Opfer des Nationalsozialismus wird der 27. Januar begangen. Dazu würdigt Sara Han mit Ernst Ludwig Ehrlich eine der Gründungspersönlichkeiten jüdischen Lebens im Nachkriegsdeutschland.