Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Artikel des Tages. Henriette Victorine Emilie Vouga-Pradez (geboren am 20. Mai 1839 in Vevey; gestorben am 15. Juni 1909 in Genf) war eine Schweizer Malerin und Ver­legerin. Ihre mit «E. Vouga» signierten Blumen- und Tier­bilder erfreuten sich ab Mitte der 1870er Jahre grösster Beliebt­heit.

  2. Vor 5 Tagen · Mai 1862 Sieg der mexikanischen Armee unter Führung von General Ignacio Zaragoza gegen die zahlenmäßig überlegenen Kräfte einer französischen Expeditionsarmee in der Schlacht bei Puebla (5. Mai 1862)

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19731973 – Wikipedia

    5. Juni 2024 · Mai: Rainer Barzel tritt als Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU im Bundestag zurück, nachdem sich eine Mehrheit der Fraktion gegen den Beitritt der Bundesrepublik zu den Vereinten Nationen ausgesprochen hat. Eine Woche später erklärt Barzel auch seinen Rücktritt als Parteivorsitzender der CDU. 10.

  4. Vor 4 Tagen · So viele Tropfen im Januar, so viel Schnee im Mai. Soll man den Januar loben, muss er frieren und toben. Wirft der Maulwurf im Januar, dauert der Winter bis Mai sogar. Auf trockenen, kalten Januar folgt viel Schnee im Februar. Januar muss vor Kälte knacken, wenn die Ernte soll gut sacken.

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19271927 – Wikipedia

    6. Juni 2024 · Mai: Zwischen den USA und Nicaragua wird der Vertrag von Espino Negro (auch Treaty of Tipitapa) geschlossen, der den USA jederzeit militärische Interventionen in Nicaragua gestattet und die dortige Polizei unter US-amerikanischen Befehl stellt.

  6. de.wikipedia.org › wiki › 20022002 – Wikipedia

    4. Juni 2024 · Katastrophen. 27. Januar: In Lagos ereignen sich etwa 30 Explosionen in einem brennenden Munitionsdepot der nigerianischen Armee. Sie zerstören angrenzende Gebäude und lösen eine panische Flucht Tausender Menschen aus, die weitere Tote verursacht. Etwa 1000 Opfer sind die Bilanz.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19711971 – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · 22. Mai: Erdbeben bei Bingöl, Anatolien, Türkei, etwa 1.000 Tote; 27. Mai: Beim Eisenbahnunfall von Radevormwald sterben 46 Menschen, davon 41 Schüler der Radevormwalder Geschwister-Scholl-Schule. 21. Juli: Beim Eisenbahnunfall von Rheinweiler sterben 23 Menschen. 30. Juli: Morioka, Japan.