Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. März 2024 · Im Gesetzesentwurf steht nun konkret, wie die Umsetzung für die Beamtinnen und Beamte aussieht: Drei steuerfreie Inflationsausgleichszahlungen zu je 1.000 Euro mit dem Gehalt im Juni 2024, Juli 2024 und November 2024, wenn man zum Stichtag 15. März 2024, 1. Juli 2024 und 1. November 2024 ein Dienstverhältnis bestand und zwischen 1 ...

  2. Vor einem Tag · Der israelische Botschafter Ron Prosor war am Mittwochabend Gast einer Diskussionsveranstaltung auf dem Campus der Universität Potsdam. Eingeladen hatten die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) und die Professur für Militär- und Kulturgeschichte der Universität. »Deutschland und Israel – wie weiter?« lautete das Thema.

  3. 8. Mai 2024 · Am 7. Mai 2024 verhandelte das Verwaltungsgericht Hamburg vier "Musterverfahren" zur Frage der amtsangemessenen Alimentation der Hamburger Beamt*innen und legt die Verfahren nun dem ...

  4. Vor 2 Tagen · Allgemeines, Bundesbeamte, Landesbeamte, Beihilfe, Reisekosten etc., Zoll, Polizei, Feuerwehr, Bundeswehr, Strafvollzug, Deutsche Bahn, Telekom und Deutsche Post ...

  5. Vor einem Tag · Zwei einfache Tricks von einem Stanford-Professor. Matt Abrahams, Kommunikationsberater und Dozent, gibt auf „CNBC Make It“ Tipps, um auf der Arbeit Gehör zu finden. Laut Abrahams ist es effektiv, vor den Zuhörern zu stehen und nichts zu sagen, um Aufmerksamkeit zu erregen.

  6. Vor 6 Tagen · Das 1×1 des Beamtenrechts. Beamte verfügen über einen gesonderten Status in Deutschland. Dies bringt auch entsprechende Rechte und Pflichten mit sich, die von denen der Beschäftigten in der freien Wirtschaft abweichen. Das Beamtenrecht ist Teil des öffentlichen Rechts und regelt die Rechte und Pflichten von Beamten.

  7. 17. Mai 2024 · Pressemitteilung des VG Koblenz Nr. 20/2020 v. 24.06.2020. Rechtliche Themen: Beamtenrecht Bezügemitteilung öffentliches Dienstrecht Verwaltungsrecht. Das VG Koblenz hat am 24.06.2020 entschieden, dass Beamte eine besondere Pflicht trifft, die Höhe der ihnen ausgezahlten Bezüge zu überprüfen, andernfalls.