Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Adolf Windaus von der Universität Göttingen, der wesentlich zur Erforschung der Sterine und ihren Zusammenhang mit Vitaminen beitrug, erhielt dafür im Jahr 1928 den Nobelpreis für Chemie. Vitamin D als Vitamin zu bezeichnen, ist streng genommen nichtzutreffend, da es weder ein Amin ist noch zwingend mit der Nahrung aufgenommen werden muss ...

  2. 19. Mai 2024 · Im Jahr 1927 gab Adolf Windaus als Ergebnis langjähriger Zusammenarbeit mit dem Amerikaner Alfred Fabian Hess (1875–1933) die Entdeckung des die Rachitis günstig beeinflussenden, durch Bestrahlung mit Ultraviolett aus Ergosterin hergestellten Stoffes (Vitamin D) bekannt.

  3. 23. Mai 2024 · Adolf Windaus: 1876 in Berlin: 1959 in Göttingen: Chemie: Der deutsche Nobelpreisträger erhielt den Preis „ für seine Verdienste um die Erforschung des Aufbaus der Sterine und ihres Zusammenhanges mit den Vitaminen“. 1929: Thomas Mann: 1875 in Lübeck: 1955 in Zürich, CH: Literatur: Der Schriftsteller erhielt den Preis „ für sein ...

  4. 8. Mai 2024 · Adolf Otto Reinhold Windaus was a German chemist who won a Nobel Prize in Chemistry in 1928 for his work on sterols and their relation to vitamins. He was the doctoral advisor of Adolf Butenandt who also won a Nobel Prize in Chemistry in 1939. Adolf Windaus was born on December 25, 1876, in Berlin, Berlin, Germany.

  5. 9. Mai 2024 · Adolf Windaus was awarded the Nobel Prize in 1928 for elucidating the structure of various sterols, including 7-dehydrocholesterol and vitamin D 3, the precursor of vitamin cholecalciferol in the skin, in the late 1920s.

  6. 17. Mai 2024 · (1903–1995) German organic chemist and biochemistButenandt, who was born at Bremerhaven-Lehe (now Wesermünde) in Germany, took his first degree in chemistry at the University of Marburg and gained his doctorate in 1927 under Adolf Windaus at Göttingen. He remained at Göttingen as Privatdozent until 1933. Following the work of ...

  7. 26. Mai 2024 · May 26, 2024. Adolf Butenandt (24 March 1903 – 18 January 1995) was a German biochemist. In 1939, he received the Nobel Prize in Chemistry. Life and Career. He was born on 24 March 1903 in Bremen, Germany. In 1927, he graduated from Göttingen University, where he studied under Adolf Windaus.