Yahoo Suche Web Suche

  1. Reserve em Hotel Der Blaue Reiter Karlsruhe. Reserva sem custos. Ótimas tarifas.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Mit der Darstellung der Barbitursäure 1864 durch den deutschen Chemiker Adolf von Baeyer war dann der Grundstein für die Ära der »modernen« Anästhesie gelegt.

  2. 23. Mai 2024 · AdolfRitter“ von Baeyer erhielt den Preis „für seine Entwicklung der organischen Chemie und der chemischen Industrie“ sowie „durch seine Arbeiten über die organischen Farbstoffe und die hydroaromatischen Verbindungen“.

  3. de.wikipedia.org › wiki › BenzolBenzol – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Benzol (nach IUPAC Benzen) ist eine chemische Verbindung aus der Stoffgruppe der Kohlenwasserstoffe. Es handelt sich um eine aromatische Verbindung mit der Summenformel C 6 H 6, wobei die sechs Kohlenstoffatome einen planaren Ring ( Benzolring) mit sechs delokalisierten Elektronen bilden.

  4. Vor 4 Tagen · Adolf von Baeyer beschrieb 1872 die Polykondensation von Phenol und Formaldehyd. Der belgische Chemiker Leo Hendrik Baekeland untersuchte die Wirkung von Säure und Alkali bei dieser Reaktion und entwickelte 1907 ein Verfahren (seit 1909 in der technischen Produktion) zur Herstellung und Weiterverarbeitung eines Phenolharzes.

  5. 21. Mai 2024 · Adolf von Baeyer. The 1905 Nobel Prize in Chemistry was awarded to Baeyer "in recognition of his services in the advancement of organic chemistry and the chemical industry, through his work on organic dyes and hydroaromatic compounds." Archive highlights:

  6. Vor 2 Tagen · Hahn war schon 1914 erstmals für den Chemie-Nobelpreis vorgeschlagen worden (von Adolf von Baeyer). Bis 1945 wurde er weitere 21 Mal nominiert (u. a. zweimal von Heinrich Goldschmidt , sechsmal von Max Planck und fünfmal von Arne Westgren ).

  7. The 1952 Nobel prize in chemistry medal awarded to British biochemist Richard Synge for his groundbreaking invention of partition chromatography more than a decade earlier will ...