Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Im Dom vorgenommen wurden die Krönungen von Agnes von Poitou 1043 durch Erzbischof Bardo; Rudolf von Rheinfelden (auch: Rudolf von Schwaben) als Gegenkönig zu Heinrich IV. am 26. März oder 7. April 1077 durch Siegfried I. von Mainz; Mathilde (spätere Frau Heinrichs V.) durch den Kölner Erzbischof Friedrich I. von Schwarzenburg ...

  2. Vor 6 Tagen · - 1043 Hochzeitsfest Heinrichs III. mit Agnes von Poitou Was sich ein halbes Jahrhundert später hier als letzte politische Reichshandlung abspielte, war nur mehr ein dramatisches Nachspiel: - 1105, am 31. Dezember, wird Heinrich IV.

  3. 15. Mai 2024 · Dieser Ehe entsprang eine Tochter Beatrix, die spätere Äbtissin von Quedlinburg und Gandersheim. Fünf Jahre später heiratete Heinrich ein zweites Mal, nach einem Jahr Verlobung im November 1043, und zwar Agnes, die Tochter des mächtigen Grafen Wilhelm III. von Poitou, des Herzogs von Aquitanien.

  4. 30. Mai 2024 · (HRR)", "Agnes von Poitou" (sehr ausführlich und solide), beide 23.10.2005 Zeller, Adolf: Die Auswertung des Befundes früherer Bauanlagen im Saale in Ingelheim . Reichssaal und Kaiserwohnung.

  5. Vor 6 Tagen · Werndl v. Lehenstein: Die von Brandt auf Schloss Seeberg (Ostroh) im Egerland / Nordwestböhmen, Vorfahren, Nachkommen und Anverwandten in Bayern, Franken, Pfalz, Sachsen usw.: in Archiv Ostdeutscher Familienforscher (AOFF), Herne, 2003, Band 15, Heft 16. EU =.

  6. Vor 6 Tagen · Nachfolgend soll so eine Nachkommenreihe in Kurzform von Kaiser Karl dem Großen über Töchter-Nachkommen der Herzöge von Aquitanien usw. bis zu den Freiherrn von Bourscheid(t) (aus Luxemburg, Büllesheim, Bonn, Wien herkommend) und den aus Eger/Böhmen stammenden Werndl von Lehenstein für deren Zusammenhang mit genauen ...

  7. 24. Mai 2024 · Ich bin ein Kind, holt mich hier raus! Thomas Oláhs Debütroman „Doppler“ ist ein faszinierender Abgesang auf die österreichische Provinz. Von Miriam Seidler. Besprochene Bücher / Literaturhinweise. Alles beginnt mit einem Autounfall. Die Boccia-Kugeln fliegen durchs Innere des Gefährts.