Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Eine denkwürdige Begegnung: Schülerinnen und Schüler einer evangelischen Schule in Berlin treffen in der Auguststraße in Berlin-Mitte Holocaustüberlebende, die dort einen Teil ihrer Kindheit ...

  2. 31. Mai 2024 · Die Verhöre mit Krohn und die zunehmenden Unruhen im Ostteil der Stadt führen die Parteispitze zu der Entscheidung, die Namensliste zu aktivieren. Wolfgang und Otto sind in Gefahr. Angelika erfährt, dass Wolfgang an der Verschleppung von Krohn beteiligt war und für die Stasi arbeitet.

  3. 28. Mai 2024 · Der Film erzählt die Geschichte von drei G.I.s, die die US-Armee verließen und in die DDR flüchteten: Victor Grossman, bis heute ein überzeugter Linker, trat regelmäßig im DDR-Fernsehen als Amerika-Experte auf.

    • 45 Min.
  4. 14. Mai 2024 · Wir stellen dir hier die aktuell 12 besten Kinderfilme bei Netflix vor, die entweder ohne Altersbeschränkung oder ab 6 Jahren freigegeben sind und geben dir eine Einschätzung, ab welchem Alter der Film unserer Meinung nach zu empfehlen ist.

  5. 31. Mai 2024 · Als Helmut eines Tages Zeuge wird, wie sein Kontaktmann Rüdiger Krohn ( Peter Rühring) verschleppt und zurück in den Osten gebracht wird, macht er eine schreckliche Entdeckung. Sein Bruder Wolfgang ( Hans-Werner Meyer) und sein Vater Otto ( Matthias Habich) stehen auf einer Liste politisch unzuverlässig eingestufter DDR-Bürger.

  6. 14. Mai 2024 · Kinderraub der Nazis - Die vergessenen Opfer. Es ist ein Verbrechen, das bis heute weitgehend unbekannt ist: Die Nationalsozialisten verschleppten während des Zweiten Weltkriegs zehntausende Kinder und brachten sie in deutschen Familien unter. Die meisten der Kinder stammten aus Polen.

    • 45 Min.
  7. 13. Mai 2024 · Maria Bastille und Jördis Krey befragen ihre Oma, den Onkel, die Großcousinen, versuchen die vergilbten Briefe aus dem 49er Jahr zu entziffern, besuchen Heimatarchive, schauen Propaganda-Filme, stöbern in regionalen Zeitungen. Vor ihnen entfaltet sich dieses Jahr 1949, das so viel Veränderung bringen wird. Aus dem anfangs ...

    • 44 Min.